28.05.2023 - 09:31 Uhr
·
Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn (28.05.2023)
·
BMA Lindenbrunn | Übung (23.05.2023)
·
Zugübung 4.Zug in Hohnsen (11.05.2023)
·
Amtshilfe für die Polizei - Einsatz Drohnenstaffel Kreisfeuerwehr (12.05.2023)
Sicherheitstipps
·
Home
·
Einsätze · Berichte
(2013)
·
Einsatzkarte
·
Videos
·
Ausbildung
·
Sicherheitstipps & Infos
·
Termine
·
Ortswehren / Musikzüge
·
Fahrzeuge
·
Senioren
·
Kommando
·
Führungsgruppe / ELW1
·
1. und 4. Zug - KFB Ost
·
Probensammelstelle
·
Kinderfeuerwehr
·
Brandschutzerziehung
·
Chronik
·
Links
·
Downloads
(Satzung u. Gebühren)
·
Impressum
Heute: 197
Gesamt: 1413630
Gerade online: 4
·
Statistik
·
Alarmierung und Einsatzfahrten | bitte klicken
Rettungskarten | bitte klicken
Notruf
112
| bitte klicken
Rauchmelder | bitte klicken
Bedienung von Feuerlöschern | bitte klicken
bitte klicken
Weitere Sicherheitstipps als PDF-Download:
·
Erste-Hilfe kompakt - Badeunfälle und Beinahe-Ertrinken
·
Ratgeber für die Bevölkerung in der Umgebung des Kernkraftwerks Grohnde
(Handlungsempfehlung, Schutzmaßnahmen, ...)
·
Notfallstichwort: Schlaganfall
(Erkennen Sie einen Schlaganfall!)
·
Photovoltaik-Anlagen
(Handlungsempfehlung zum Umgang mit Photovoltaik-Anlagen)
·
Gefahren auf Eisflächen
(Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Einbruchgefahren)
·
Gewitter
(Sieben goldene Regeln der Feuerwehr gegen Blitzschlaggefahren)
·
Grillen
(Sieben Goldene Regeln der Feuerwehr für sicheres Grillvergnügen)
·
Unwetter
(Sieben goldene Regeln der Feuerwehr gegen Unwettergefahren)
·
Waldbrandgefahr
(Sieben Goldene Regeln der Feuerwehr gegen Brände in der Natur)
·
Weihnachtszeit
(Besondere Brandgefahren in der Advents- und Weihnachtszeit)
·
Sylvester und Neujahr
(Besondere Brandgefahren zu Sylvester und Neujahr)
top