AGT Leistungsprüfung abgesagt
Die morgige AGT-Leistungsprüfung in der FTZ fällt leider krankheitsbedingt aus, ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Feuerwehrfest 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Herkensen
Flyer Blaulichttag 23.09.2023
JHV FF Hohnsen
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnsen wurde der Kamerad Eik Dieter Schwarze zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt.
Vize Kreismeister Jugendfeuerwehr Brünnighausen
Verbandsversammlung 2023
Auf dem Verbandstag in Egge wurde der Kamerad Thomas Küllig (FF Coppenbrügge) mit der silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes geehrt.
Kommandositzung in Coppenbrügge
Beförderung von Karsten Hölscher (OrtsBM FF Hohnsen) zum Oberlöschmeister und vom Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka erhielten Bernd Lange (OrtsBM FF Marienau), Wieland Klemmt (OrtsBM FF Brünnighausen), Lars Wiemann (stellv. OrtsBM FF Herkensen) und Tobias Vollmer (stellv. OrtsBM FF Dörpe) ihre ErnennungsurkundenWahl Gemeindekommando
Auf der Gemeindekommandositzung in Coppenbrügge sind heute Hagen Bruns (Wiederwahl Gemeindebrandmeister) Marc-Oliver Tesch (Wiederwahl stellv. Gemeindebrandmeister und Ausbildungsleiter) und Martin Tiebe (neuer stellv. Gemeindebrandmeister) für weitere bzw. sechs Jahre ab dem 01.12.23 gewählt worden. Ebenso wurde der Gemeindesicherheitsbeauftragte Thomas Weege für weitere sechs Jahre gewählt.Wiederwahl stellv. Ortsbrandmeister FF Herkensen
Auf der Jahreshauptversammlung der FF Herkensen wurde der Kamerad Lars Wiemann einstimmig für weitere 6 Jahre als stellv. Ortsbrandmeister gewählt.Wahl Ortsbrandmeister FF Hohnsen
Auf der Dienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnsen wurde der Kamerad Karsten Hölscher einstimmig zum neuen Ortsbrandmeister gewählt.Führungsgruppe Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge
Aufgrund von Umbauarbeiten im Unterrichtsraum der FF Bisperode finden die nächsten Dienste der Führungsgruppe im Feuerwehrhaus in Diedersen statt.Wiederwahl Ortsbrandmeister JHV FF Marienau
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marienau wurden Bernd Lange als Ortsbrandmeister und Timo Bormann als stellv. Ortsbrandmeister von der Einsatzabteilung für weiter sechs Jahre gewählt.Ehrung Kreisjugendfeuerwehrtag
Auf dem Kreisjugendfeuerwehrtag in Coppenbrügge wurdeWiederwahl Ortsbrandmeister Brünnighausen
Auf der Jahreshauptversammlung der FF Brünnighausen wurde der Kamerad Wieland Klemmt einstimmig erneut zum Ortsbrandmeister gewählt.Termine 2023
Alle z.Z. bekannten Termine für 2023 sind online!Gemeindekommandositzung 09.12.2022
[img]www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2022/2022.12.09/foto_01.jpg[/img]Jahresmotto 2023
Das Jahresmotto 2023 für die niedersächsischen Feuerwehren lautet „Gemeinsam für Frieden - Deine FEUERWEHR!“Spülung der Hydranten
Die Freiwilligen Feuerwehren im Flecken Coppenbrügge spülen die Hydranten in folgenden Ortsteilen:Wahl Kreisbrandmeister, stellv. Kreisbrandmeister, Abschnittsleiter Ost und stellv. Abschnittsleiter Ost
Bei den Wahlen zu den Führungsämtern der Kreisfeuerwehr HM-PY gab es folgende Ergebnisse:Probleme Wasserversorgung
Durch einen Fehler in der Steuerung kommt es aktuell zu Problemen mit der Wasserversorgung in den Ortsteilen Coppenbrügge, Bäntorf und Marienau.Spülung der Hydranten
Die Freiwilligen Feuerwehren im Flecken Coppenbrügge spülen die Hydranten:Aktivenversammlung FF Brünnighausen
Auf der Aktivenversammlng der Freiwilligen Feuerwehr Brünnighausen wurde Dennis Rauhut als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister zum Nachfolger von Martin Schütte gewählt. Ebenso wurden Anna Lena Koch zur Oberfeuerwehrfrau und Katharina Schrader zur Hauptfeuerwehrfrau befördert.Truppmannausbildung Teil I 2022
23 neu ausgebildete Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner haben erfolgreich den Lehrgang Truppmannausbildung Teil I bestanden und stehen somit ab sofort den Einsatzabteilungen der Ortsfeuerwehren der Gemeinde Coppenbrügge zur Verfügung.Nied. Landesentscheid Laßrönne
Bei dem Landesentscheid gestern in Laßrönne (Winsen - Luhe) hat die Diederser Gruppe den 50. Platz belegt. Aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont belegten die FF Hemeringen den 56. Platz und die FF Multhöpen den 36. Platz.Truppmannprüfung
Gestern Abend haben die 24 angehenden Feuerwehrfrauen und Männer ihre praktische Prüfung abgelegt"Truppmann Ausbildung Teil 1 2022
Auf der Unterseite [B]Ausbildung[/b] findet ihr weitere Informationen zur diesjährigen Truppmann-Ausbildung Teil 1Startzeiten Landesentscheid
Hier findet ihr die Startzeiten zum Landesentscheid in Laßrönne am 11. September.Start beim Landesentscheid im September
Durch die Absage einer Gruppe aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont für den Landesentscheid am 11.09.2022 in Laßrönne wurde eine Gruppe aus Diedersen nachnominiert!!Kreiswettbewerbe Jugendfeuerwehr
Bei den Kreiswettbewerben am 11.06.22 in Fischbeck erreichten die teilnehmenden Gruppen aus der Gemeinde Coppenbrügge folgende Plätze von 35 Gruppen:Ernennung ins Ehrenamtenverhältnis nach Wiederwahl
[img]www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2022/2022.05.20/foto_01.jpg[/img]47. Versammlung des KFV Hameln-Pyrmont
Auf der Verbandsversammlung in Wallensen wurde Alexander Saffer (Zugführer ABC-Zug-Coppenbrügge) mit dem Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber geehrt.Wiederwahl Ortsbrandmeister Dörpe und Herkensen
Bei den Wahlen zum Ortsbrandmeister wurden in der Freiwilligen Feuerwehr Dörpe Nils Krückeberg und in der Freiwilligen Feuerwehr Herkensen Jürgen Vespermann wiedergewählt. Die Wahl erfolgte in beiden Ortsfeuerwehren mit Grundausstattung einstimmig.AGT Leistungsnachweis
Der AGT-Leistungsnachweis am 09.02.2022 in der FTZ entfällt aufgrund der aktuellen Corona Inzidenzen.Termine 2022 online
Die geplanten Termine für 2022 sind online.Termine Abgabe der AGT-Geräte
Die Termine für die Überprüfung der Atemschutzgeräte und Masken für das Jahr 2022 sind online.Neuer stellv. Gemeindejugendfeuerwehrwart
Auf der Dienstbesprechung der Gemeindejugendfeuerwehr wurde Kamerad Christopher Zippel von der FF Coppenbrügge zum neuen stellv. Gemeindejugendfeuerwehrwart gewählt.Jahresmotto 2022
Das Jahresmotto der niedersächsischen Feuerwehren in 2022 lautet:Feuerwehren spülen die Hydranten in Herkensen, Dörpe, Marienau und Brünnighausen
Die Freiwilligen Feuerwehren überprüfen und spülen die Hydranten:Startzeiten Boßelturnier
Startpunkt: Friedhofsparkplatz CoppenbrüggeSpülung der Hydranten in Bisperode, Harderode und Bessingen
Die Freiwilligen Feuerwehren überprüfen und spülen die Hydranten in folgenden Ortsteilen: Bisperode am 15.10.21 und 22.10. 21 (Freitag) jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr. Harderode am 23.10.21 (Samstag) von 09:30-12:30 Uhr. Bessingen am 05.11.21 (Freitag) ab 19:00 Uhr.Prüfung Truppmannausbildung Teil I 2021
Alle 11 Teilnehmer der Truppmannausbildung Teil I in 2021 haben gestern Abend ihre Prüfung erfolgreich bestanden.Dienstplan Truppmannausbildung 2021
[url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/index.php?site=berichte/details&bericht_id=2199&header=Truppmann%20Ausbildung%20Teil%20I%202021&content=Bericht%20details]Aktuelle Informationen aus der Truppmannausbildung 2021 findet ihr hier[/url]Termine 2021
Termine Jugenfeuerwehr für 2021 online!Beginn Truppmannausbildung Teil I
Ein neuer Lehrgang Truppmannausbildung Teil I beginnt am 10.08.2021Absage Leistungsentscheide
-Landesentscheid 2021 verschoben auf September 2022Wahl Kreisjugendfeuerwehrführung
Die als Briefwahl durchgeführten Wahlen der Kreisjugendfeuerwehr ergaben folgende Ergebnisse:Wahl stellv. Ortsbrandmeister FF Coppenbrügge
Heute wurde Marc-Oliver Tesch erneut zum stellvertretenden Ortsbrandmeister von Coppenbrügge gewählt.Jahresmotto 2021
Das Jahresmotto der niedersächsischen Feuerwehren in 2021 lautet:AGT-Prüftermine 2021
Die Termine für die Überprüfung der Atemschutzgeräte für 2021 sind online.Ausfall der Jahreshauptversammlungen
FolgtFeuerwehren überprüfen die Hydranten
Die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren überprüfen und spülen im Gebiet der Gemeinde Coppenbrügge die Hydranten. In [b]Harderode[/b] werden sie am Samstag, 24. Oktober, zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr gespült, in [b] Marienau[/b] am Samstag, 24. Oktober zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr, in [b] Hohnsen [/b] am Dienstag, 27. Oktober, am Dienstag, 10. November, und eventuell noch am Dienstag, 24. November, in [b]Bessingen [/b] am Freitag, 6. November, ab 19:30 Uhr und in [b] Dörpe [/b] am Samstag, 7. November, ab 09:00 Uhr. Durch die Spülungen kann es zu starken Druckschwankungen und möglicherweise auch (gesundheitlich unbedenklichen) Trübungen des Wassers kommen. Die Feuerwehr bittet um Verständnis für die Maßnahmen. Sie dienen der Überprüfung, damit die Hydranten im Ernstfall ordnungsgemäß funktionieren.Haus- und Straßensammlung für den Blinden - und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V.
Aufgrund der andauernden Beschränkungen bzw. dem Kontaktverbot wird es in diesem Jahr keine Sammlungen der Feuerwehren im üblichen Verfahren der Haustür- bzw. Straßensammlung geben.Hydrantenüberprüfung
Die Freiwillige Feuerwehr Bäntorf spült und überprüft am 16.10.20 ab 17:30 Uhr die Hydranten im Dorf. Dadurch kann es zu starken Druckschwankungen und möglicherweise Trübungen des Wassers kommen.Truppmannausbildung Teil 1
Heute Abend haben alle 17 Teilnehmer den Truppmann-Lehrgang Teil 1 erfolgreich abgeschlossen!Beginn Truppmannausbildung Teil I
Heute hat die Truppmannausbildung mit 17 neuen Kameradinnen und Kameraden begonnen! Herzlich Willkommen!!Kinderfeuerwehr „Löschteufel 112“
Die Kinderfeuerwehr „Löschteufel 112“ werden am 28.08.2020 im Feuerwehrhaus Coppenbrügge von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr ihren Dienst wieder aufnehmen. Alle 14 Tage treffen sich dann die Nachwuchsbrandschützer regelmäßig wieder.Ernennung zum Ortsbrandmeister Coppenbrügge
[img]www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2020/2020.07.01/foto_01.jpg[/img]Leistungsvergleich auf Regionalebene in Hoya am 09.05.20
Als weitere Gruppe aus der Gemeinde Coppenbrügge zum Leistungsvergleich am 09.05.20 in Hoya (Nienburg) ist Brünnighausen nachgerückt!Verabschiedung und Beförderung
Auf der Abschlusssitzung der Gemeindekommandos wurde Tamara Kasten (FF Coppenbrügge) zur neuen Gemeindejugendfeuerwehrwartin ernannt und mit dem Dienstgrad Löschmeisterin ausgezeichnet.Atemschutztermine 2020
Alle Atemschutztermine FTZ und Übungsabende in den Ortswehren sind online.AGT-Prüftermine
Die Termine für die Überprüfung der Atemschutzgeräte für 2020 sind online.Jahreshauptversammlungen und weitere Termine online
Termine der Jahreshauptversammlungen aller Orts- und Jugendfeuerwehren onlineJahresmotto 2020
Das Jahresmotto der niedersächsischen Feuerwehren in 2020 lautet:Dienstbesprechung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Coppenbrügge 2019
Auf der Dienstbesprechung der Gemeindejugendfeuerwehr wurden Tamara Kasten zur neuen Gemeindejugendfeuerwehrwartin und Andreas Peukert zum neuen stellvertretenden Gemeindejugendfeuerwehrwart gewählt. Die Bestätigung erfolgt auf der nächsten Gemeindekommandositzung.Boßeln der Gemeindejugendfeuerwehr
Die Ergebnisse vom Boßeln der Gemeindejugendfeuerwehr vom 12.10.2019 in BisperodePrüfung Truppmannausbildung Teil I 2019
Alle 17 Teilnehmer der Truppmannausbildung Teil I in 2019 und ein Kamerad aus Hameln haben heute Abend ihre Prüfung erfolgreich bestanden.Lieferung TSF Bessingen
Das neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Feuerwehr Bessingen wurde von der Firma Adik ausgeliefert. Die offizielle Übergabe findet am kommenden Samstag um 17 Uhr statt.Staffelwettbewerbe in Dörpe
Platz 1: FF Bisperode (57,73 Punkte)Bezirksjugendfeuerwehrwettbewerb in Bad Pyrmont
Hier die Platzierungen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont beim Bezirksjugendfeuerwehrwettbewerb in Bad Pyrmont am 16.06.2019.Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb in Bad Pyrmont
Hier die Platzierungen der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Coppenbrügge beim Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb in Bad Pyrmont am 16.06.2019.Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb in Bad Pyrmont
Hier die [url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2019/2019.06.15/startzeiten.pdf]Startzeiten[/url] für den Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb im Stadion in Bad PyrmontPlatzierung Freundschaftsentscheid in Diedersen
Platz 1: FF Diedersen 1 M (Coppenbrügge) - 100,00%Aktuelle Startliste Leistungsvergleich am 04.05.2019 in Diedersen
[b]Löschangriff:[/b]Aktuelle Startliste Leistungsvergleich am 04.05.2019 in Diedersen
[b]Löschangriff:[/b]Teilnehmerfeld Leistungsvergleich 04.05.2019 in Diedersen
1. Staffel Coppenbrügge 146. Versammlung des KFV Hameln-Pyrmont
Auf der Verbandversammlung gestern in Bad Pyrmont wurde der Ortsbrandmeister der FF Coppenbrügge Andreas Korth mit dem Ehrenkreuz des DFV in Silber geehrt. Herzlichen Glückwunsch Andreas!L 422 Coppenbrügge-Dörpe
Die für Montag 18.03.19 angekündigte Sperrung der Landesstraße 422 zwischen Coppenbrügge und Dörpe verschiebt sich um voraussichtlich knapp zwei Wochen.Die Sperrung soll nun am 29. März eingerichtet werden.Jahreshauptversammlung JF Coppenbrügge
Auf der JHV der Jugendfeuerwehr Coppenbrügge wurde der stellv. Jugendwart Christopher Zippel mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.Vorschlagswahlen KBM, Abschnittsleiter und stellv. Abschnittsleiter West
Bei den Vorschlagswahlen zum Kreisbrandmeister wurde Frank Wöbbecke mit 109 von 112 möglichen Stimmen wiedergewählt. Neuer Abschnittsleiter West wurde Karsten Redeker und sein Stellvertreter Hartwig Zurmühlen.Jahreshauptversammlung FF Coppenbrügge
Ehrung für Manfred Meier für 40 Jahre Mitgliedschaft LFV,Beförderungen für Johanna Habenicht und Kim Simon zu Feuerwehrfrauen und Marc-Oliver Tesch zum HauptbrandmeisterJahreshauptversammlung FF Dörpe
Beförderungen für Kimberley Zerrfuchs zur Hauptmusikerin und Moritz Stannehl zum Hauptmusiker sowie Niels Krückeberg zum HauptlöschmeisterFeuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“Jahreshauptversammlung FF Bessingen
Als Nachfolger von Sven Babbe nach 18 jähriger Amtszeit als Ortsbrandmeister wurde Achim Sander gewählt. Neuer Stellvertreter ist Dirk Schrader.Jahreshauptversammlung FF Harderode
Henning Leweke wurde als neuer Ortsbrandmeister und Nachfolger von Friedel Kramp gewählt. Als Stellvertreter wählte die Versammlung Ekkehard Schacht.Jahreshauptversammlung FF Brünnighausen
Wieland Klemt wurde zum Brandmeister befördert, Gerald Mertens für 40 Jahre und Friedhelm Schütte für 50 Jahre geehrt.Termine Seniorengruppe
Die Termine für die Seniorengruppe der Gemeindefeuerwehr sind online.Jahreshauptversammlung FF Herkensen
Ehrungen für Mark Becker für 25 Jahre aktiven Dienst, Reinhard Wöbbecke für 50 Jahre aktiven Dienst und Gerd Breiler für 60 jährige Mitgliedschaft in der FeuerwehrJahreshauptversammlung FF Bisperode
In Bisperode auf der Jahreshauptversammlung wude Tobias Jarmer als neuer Ortsbrandmeister gewählt. Ihm zur Seite stehen Daniel Giffhorn und Fabian Cichon als stellvertretende Ortsbrandmeister.Ehrenteller Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge
Auf der Jahreshauptversammlung der FF Diedersen wurde der Hauptfeuerwehrmann Alfred Frengel für seine langjährige Arbeit in der Seniorenabteilung mit dem Ehrenteller der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge geehrt.Erste Jahreshauptversammlungen 2019
In Behrensen auf der Jahreshauptversammlung wurde Benjamin Böttner als stellv. Ortsbrandmeister wiedergewählt und in Bäntorf tritt Janek Exner die Nachfolge von Hartmut Körner als zweiter Mann hinter Wilhelm Meyer in der Freiwilligen Feuerwehr Bäntorf an.Termine Jahreshauptversammlungen
Termine der Jahreshauptversammlungen aller Orts- und Jugendfeuerwehren onlineTermine AGT Übungen 2019
Die Termine der Atemschutzübungen für 2019 sind onlinePrüfungstermine AGT online
Die Prüfungs- und Wartungstermine Atemschutzgeräte für 2019 sind online.Gemeindejugendfeuerwehrsitzung
Auf der gestrigen Gemeindejugendfeuerwehrsitzung wurde Tamara Kasten, Ortsfeuerwehr Coppenbrügge, einstimmig zur neuen stellvertretenden Gemeindejugendfeuerwehrwartin gewählt. Daniel Giffhorn gibt das Amt nach fünf Jahren somit weiterhin in zuverlässige Hände.Jahresmotto 2019
Das Jahresmotto der niedersächsischen Feuerwehren in 2019 lautet:Sternmarsch der Kreisjugendfeuerwehr
Wir gratulieren den Teilnehmern zu den super Ergebnissen beim Kreissternmarsch in Emmerthal.Truppmann Ausbildung Teil 1
Alle 18 Teilnehmer haben gestern Abend die Prüfung bestanden.Startzeiten Kreissternmarsch 2018
[url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2018/2018.09.29/startzeiten.pdf]Hier[/url] findet ihr die Startzeiten des Kreissternmarsches der Kreisjugendfeuerwehr Hameln-PyrmontErgebnisse Leistungsentscheid 2018
1. Platz: FF GrupenhagenStartzeiten Leistungsvergleich
[url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2018/2018.09.01/startzeiten.pdf]Hier[/url] findet ihr die Startzeiten für den Leistungsvergleich in Emmerthal auf dem Gelände der Firma Dr. Paul Lohmann GmbH KG Hauptstraße 2Abnahme Kinderflamme III
Gestern haben 5 Kinder der „Löschkids vom Ith“ in Flegessen erfolgreich die Prüfungen zur Kinderflamme III bestanden! Herzliche Glückwünsche dazu Kids! Bericht folgt....!Ergebnisse Bosseln Gemeindejugendfeuerwehr
Bei den Feierlichkeiten im Rahmen des 40 jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Bessingen gab es folgende Platzierungen beim Bosseln:Ergebnisse Kreiswettbewerbe Jugendfeuerwehr 2018
Hier die tollen Ergebnisse unserer Coppenbrügger Jugendfeuerwehren bei 52 teilnehmenden Gruppen:Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb
Die Startzeiten für den Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb in [b]Oldendorf[/b] findet ihr [url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2018/2018.06.16/startzeiten.pdf]hier[/url]Gemeindejugendfeuerwehrwettbewerb
Am 02.06.2018 fand in Diedersen der Gemeindejugendfeuerwehrwettbewerb statt bei dem sich folgende Platzierung ergeben haben.Neuer Termin Wettbewerbe FF Dörpe
Die Wettbewerbe der FF Dörpe sind verschoben auf den 18.08.18Termin Wettbewerbe FF Dörpe
Termin für die 29. Freundschaftswettbewerbe in Dörpe ist der 22.09.2018Neues Fahrzeug
Das neue TSF der Ortsfeuerwehr Dörpe ist heute am Standort angekommen. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!Termine 2018 online!!
AGT Termine 2018 online
Jahresmotto 2018
Das Jahresmotto der niedersächsischen Feuerwehren in 2018 lautet:Truppmann Lehrgang Teil I
Alle 13 Teilnehmer haben gestern erfolgreich die Prüfung abgelegt!!Kreissternmarsch in Salzhemmendorf
Die Startzeiten für den Kreissternmarsch in Salzhemmendorf findet ihr [url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2017/2017.09.30/startzeiten.pdf]hier[/url]Beklebung des MTW Marienau
[img]www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/ablage/2017.08.18_mtw.jpg[/img]JF Diedersen beim Bezirksjugendfeuerwehrwettbewerb
- B-Teil 1,46 ohne Fehler!Bezirksjugendfeuerwehrwettbewerb am 11.06.2017
Die Jugendfeuerwehr Diedersen hat sich beim Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb am 27.05.2017 in Hess. Oldendorf für den Bezirksjugendfeuerwehrwettbewerb am 11.06.2017 in Uslar (Northeim) qualifiziert.Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb
Beim Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb am vergangenen Samstag platzierten sich die Jugendfeuerwehren wie folgt:Neue Jugendwartin in Brünnighausen
Heute trat Victoria Rauhut aus zeitlichen Gründen als Jugendfeuerwehrwartin zurück. Als neue Jugendfeuerwehrwartin wurde Maria Franziska Koch einstimmig von den Jugendlichen gewählt. Thomas Koch bleibt weiterhin stellvertretender Jugendfeuerwehrwart.Gemeindejugendfeuerwehrwettbewerb
Beim sonnigem Wetter fand heute der Gemeindejugendfeuerwehrwettbewerb in Brünnighausen statt.Startzeiten für den Gemeindewettbewerb
Der Gemeindewettbewerb der Jugendfeuerwehren findet am 13.05.2017 ab 13:00 Uhr in Brünnighausen (Triftweg Ecke Kleine Breite / Meierweg) statt.Startzeiten Regionalentscheid 21.05.17 in Stadthagen
Wertungsgruppe 2:Startzeiten für den 19. Regionalentscheid
Hier findet ihr die [url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2017/2017.05.21/startzeiten.pdf]Startzeiten für den 19. Regionalentscheid am 21. Mai 2017[/url] in Stadthagen.Nachnominierung Regionalentscheid 21.05.17 in Stadthagen
Die Wettbewerbsgruppe Diedersen I ist neben den bereits qualifizierten Gruppen Herkensen I und Diedersen III nachnominiert worden und fährt am 21.05.2017 ebenfalls nach Stadthagen zum Regionalentscheid.Neue Führungskräfte Gemeindefeuerwehr gewählt
JHV FF Bäntorf: Wiederwahl von Wilhelm Meyer als Ortsbrandmeister und Hartmut Körner als stellv. Ortsbrandmeister.Neue Führungskräfte Kreisfeuerwehr gewählt
-Neuer stellv. Kreisbrandmeister wurde Kay Leinemann aus EmmerthalEntlassung des stv. KBM / AL Ost - Frank Müller
Der stellvertretende Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Ost Frank Müller ist auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen von seinen Funktionen zurückgetreten. Landrat Tjark Bartels überreichte ihm am 03.01.2017 die Entlassungsurkunde.Termine Seniorengruppe
- 23.02.2017 GrünkohlessenFortbildung FeuerON heute Abend
Die Fortbildung fällt aus !!Neuer Gemeindejugendfeuerwehrwart
Auf der Dienstbesprechung der Gemeindejugendfeuerwehr wurde Andreas Peukert von der FF Herkensen zum neuen Gemeindejugendfeuerwehrwart gewählt.Prüfung Truppmann Teil I
Heute Abend haben 20 Teilnehmer des Truppmannlehrgang Teil 1 erfolgreich bestanden. [url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/index.php?site=berichte/details&bericht_id=1541&header=Truppmann%20Ausbildung%20Teil%20I%202016&content=Bericht%20details]Bericht und Bilder Klickt hier[/url]Platzierung Gemeinde- und Freundschaftswettbewerbe der Einsatzabteilung
[b]Gemeindewettbewerb[/b]Truppmannausbildung 2016 Teil I
Montag 08.08.2016 Geht`s los !! 25 Teilnehmer sind angemeldet !Regionalentscheid 2016 verschoben
Der für den 04.09.2016 angesetzte Termin für den Regionalentscheid konnte mangels Ausrichter nicht gehalten werden und wird auf 2017 verschoben.Update:Startliste Gemeinde- und Freundschaftswettbewerbe Einsatzabteilung am 06.08.16 in Diedersen
1.) 13:00 Uhr: Diedersen IKreisjugendfeuerwehrwettbewerb in Bad Münder
Am heutigen Samstag fanden bei strahlendem Sonnenschein die Kreisjugendfeuerwehr Wettbewerbe in Bad Münder im Stadion statt.Startzeiten Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb
Die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren finden am 04.06.2016 im Jahnstadion, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in 31848 Bad Münder statt.Platzierung Gemeindejugendfeuerwehrwettbewerb 2016
Beim heutigen Wettbewerb in Marienau, erzielten die Jugendfeuerwehren der Gemeindejugendfeuerwehr Coppenbrügge folgende Plätze:Startzeiten Gemeindewettbewerb Jugendfeuerwehr
[url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2016/2016.05.21/startzeiten.pdf][img]www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2016/2016.05.21/startzeiten_klein.jpg[/img][/url]Dienstplan Truppmannausbildung 2016 Teil I
Zum heutigen Stand sind 23 Teilnehmer gemeldet.Alarmübung in Diedersen
Heute um 18:46 Uhr fand eine Alarmübung in Diedersen mit den Freiwilligen Feuerwehren Diedersen, Bisperode und Behrensen bei der Firma KFZ-Friedrich statt.Neuer Ortsbrandmeister in Herkensen
Auf der ersten Gemeindekommandositzung in 2016 verabschiedete Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka im Beisein von Gemeindebrandmeister Walter Schnüll, den Kameraden Jens Harre aus seiner Funktion und setzte zu seinem Nachfolger, zunächst kommissarisch, den Kameraden Jürgen Vespermann als neuen Ortsbrandmeister von Herkensen ein.Erste-Hilfe-Lehrgänge
Termine für Mitglieder in der JF oder Einsatzabteilung für zwei Erste-Hilfe-Lehrgänge sind der 02.04.16 und der 17.04.16 jeweils ab 08:00 Uhr.Anmeldung über Ausbildungsleiter Hagen Bruns.Offizielle Übergabe MTW´s
Am Samstag den 12.03.16 findet in Coppenbrügge am Feuerwehrhaus zusammen mit der Siegerehrung des Kubb Tuniers der Gemeindejugendfeuerwehr die offizielle Übergabe der neuen MTW`s statt.Infoabend am 01.03.2016
Der Termin für den Infoabend der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge am 01.03.2016 muss leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.AGT Termin 03.02.16 fällt aus !!
Der AGT-Termin am 03.02.16 für den Stützpunkt Coppenbrügge in der FTZ-Kirchohsen fällt aus.Termin Regionalentscheid 2016
Der Regionalentscheid 2016 findet am 04.09.2016 statt.Neuer Ortsbrandmeister - FF Herkensen
Auf der JHV der Freiwilligen Feuerwehr Herkensen wurde Jürgen Vespermann einstimmig als neuer Ortsbrandmeister gewählt. Bericht folgt!Beförderung auf der Gemeindekommandositzung
Auf der Abschlusssitzung des Gemeindekommandos wurde der Gemeindebrandschutzerzieher Thomas Dithmar (FF Coppenbrügge) zum Oberlöschmeister befördert.Neues Fahrzeug - FF Harderode
Am 07.12.2015 konnte die Feuerwehr Harderode ihr neues Fahrzeug in Empfang nehmen. Gemeinsam mit den beiden neu angeschafften MTWs (FF Behrensen und FF Bessingen) sollen diese Fahrzeuge bald offiziell an die Ortswehren übergeben werden.Jahresmotto 2016
Das Jahresmotto der niedersächsischen Feuerwehren in 2016 lautet:Termine 2016
Die Termine für das kommende Jahr der Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont wurden soeben eingepflegt.Termine 2016
Die Termine für das kommende Jahr der Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont wurden soeben eingepflegt.Kreissternmarsch in Salzhemmendorf
Aufgrund der hohen Inanspruchnahme der Feuerwehren des Landkreises bei der Versorgung in der Flüchtlingsunterkunft in der Linsingen-Kaserne in Hameln muss der geplante Kreissternmarsch in Salzhemmendorf für die Jugendfeuerwehren am 26.09.2015 leider abgesagt werden.Zugübung 4. Zug
Die Zugübung des 4.Zuges der KFB-Ost ist aus organisatorischen Gründen vom 17.09.2015 auf den 28.09.2015 verschobenWettbewerbe FF Dörpe 05.09.15
Die Freundschaftswettbewerbe der FF Dörpe finden dieses Jahr am Feuerwehrhaus (Russelbrink) statt!Landeszeltlager 2015
[img]gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/ablage/2015.08.01.jpg[/img]Kreiswettbewerbe in Lauenstein
Diedersen III (Platz 3.) und Herkensen (Platz 4.) haben sich für den Regionalentscheid 2016 qualifiziert !! Bericht und Bilder folgen...Startzeiten Kreiswettbewerb am 18.07.15
Hier die Startzeiten der Coppenbrügger Gruppen beim Kreiswettbewerb am 18.07.15 in Lauenstein:Ehrenzeichen des LFV in Bronze
Der Brandmeister Jürgen Krückeberg (FF Dörpe) wurde am Kommers des 90-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Dörpe mit dem Ehrenzeichen des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes in Bronze ausgezeichnet.Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehr in Holzminden
Die beiden Gruppen der Jugendfeuerwehr Diedersen absolvierten einen klasse Wettbewerb in Holzminden und belegten Platz 47 mit 1384 Punkten und Platz 19 mit 1409 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!!!Silberne Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Deutschen Feuerwehrverbandes
Auf dem Feuerwehrfest zum 140. Bestehen der FF Bessingen ist Gisela Dumke mit der silbernen Ehrennadel der Jugendfeuerwehr des Deutschen Feuerwehrverbandes für ihre langjährige Einsatz in der Jugendarbeit der Gemeindejugendfeuerwehr Coppenbrügge ausgezeichnet worden.Ehrenzeichen des LFV in Bronze
Der Oberlöschmeister Daniel Giffhorn (FF Bisperode) wurde am Kommers des 140-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Bisperode mit dem Ehrenzeichen des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes in Bronze ausgezeichnet.VORALARM KFB OSt
VORALARM KFB OST. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost meldet sich am 03.05.2015 um 09:30 Uhr auf dem Schützenplatz Bad Münder einsatzbereit. FLATTERBAND mitbringen!! Voraussichtliches Einsatzende und Rückkehr in die Standorte: 03.05.2015 gegen 15:00 Uhr. Näheres über die Teileinheitsführer.Truppmannlehrgang Teil I 2015
Heute Abend haben alle 22 Teilnehmer des Truppmannlehrgang Teil I ihre Prüfung erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch!Kommandositzung in Bessingen
Auf der Kommandositzung wurde der Kamerad Marc-Oliver Tesch erneut zum stellv. Ortsbrandmeister ernannt. Jan-Erik Queren übernahm die Funktion des Kleiderwarts von Thomas Dolle.42. Versammlung des KFV Hameln-Pyrmont
Auf der Verbandversammlung gestern wurde der Ortsbrandmeister der FF Bessingen Sven Babbe mit dem Ehrenkreuz des DFV in Bronze geehrt. Herzlichen Glückwunsch Sven!Kreiswettbewerbe der Aktiven 2015
Termin ist der 18.07.15 in LauensteinAktion: Sag ja zur Feuerwehr - Retter gesucht - Stimmt mit ab!
Auch die Freiwillige Feuerwehr Coppenbrügge macht mit: [url=gewinnspiel.ja-zur-feuerwehr.de/vote] Hier die 15 Videos zur Auswahl - das aus Coppenbrügge heißt "Feuer im Kuhstall"[/url] und eine ehemalige Kameradin der FF Dörpe ist im Video "Eine Retterin braucht Hilfe" für die FF Börry am Start.JHV FF Coppenbrügge
Auf der Jahreshauptversammlung der FF Coppenbrügge wurde der stellv. Ortsbrandmeister Marc-Oliver Tesch wiedergewählt.JHV FF Diedersen
Der stellv. Jugendwart Henning Krüger ist auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Diedersen am 03.01.2015 nach seiner 10-jährigen Amtslaufzeit als stellv. Jugendwart mit dem Ehrenzeichen der Nds. Jugendfeuerwehr in Bronze verabschiedet worden. Neue stellv. Jugendwartin ist Alina Fleischer.Alle Termine 2015 online
Termine 4.ZUG, Kommando, Ausbildung, Probensammelstelle und Funk - und Fahrübungen online.Termine AGT
Alle Atemschutztermine für 2015 sind online.Beförderungen auf der Gemeindekommandositzung
Auf der Gemeindekommandositzung wurden der Kamerad Daniel Giffhorn (FF Bisperode) zum Oberlöschmeister und Jens Quast (FF Brünnighausen) zum Löschmeister befördert. Zudem wurde Jens Quast als stellv. Ortsbrandmeister von Brünnighausen von Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka ins Ehrenbeamtenverhältniss berufen.Termine 2015
Neue Termine für 2015 hinzugefügt.Jugendflamme I II und III
Neue Bilder hinzugefügt [url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/index.php?site=berichte/details&bericht_id=1378&header=Abnahme%20Jugendflamme%20I%20und%20II&content=Bericht%20details]Jugendflamme I und II Klickt hier[/url] und [url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/index.php?site=berichte/details&bericht_id=1377&header=Abnahme%20Jugendflamme%20III&content=Bericht%20details]Juhendflamme III Klickt hier[/url]Jugendflamme III
Alle Teilnehmer der Gemeindejugendfeuerwehr haben heute in Börry die Prüfungen zur Jugendflamme III erfolgreich abgelegt! Herzlichen Glückwunsch.Fußballturnier in Emmerthal
Beim Fußballturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Emmerthal belegte die Jugendfeuerwehr Brünnighausen den 1. Platz und die Jugendfeuerwehr Diedersen den 2. Platz. Bericht folgt....Neuer Spielplan
Für das Fußballturnier der Jugendfeuerwehren morgen in Emmerthal gibt es einen neuen Spielplan.Fußballtunier der Gemeindejugendfeuerwehr Emmerthal
Spielplan für das Fußballtunier der Gemeindejugendfeuerwehr EmmerthalLeistungsspange Wagenfeld
Auch die dritte Gruppe aus der Gemeindejugendfeuerwehr Coppenbrügge hat die Leistungsspange soeben in Wagenfeld geschafft!Gemeindekommandositzung in Dörpe
Auf der Gemeindekommandositzung in Dörpe wurde Lars Wiemann (stellv. OrtsBM der Feuerwehr Herkensen) zum Ersten Hauptlöschmeister befördert.Infoabend
Der Infoabend für Führungskräfte ist vom 14.10.14 auf den 21.10.14 verschoben worden.Ergebnisse Regionalentscheid 2014
Mit fest eingebauter Pumpe (FPN)Wertungsgruppe 1:Leistungsspangenabnahme
Bei der Leistungsspangenabnahme in Bodenwerder haben zwei Gruppen erfolgreich die Leistungsspange erworben. Herzlichen Glückwunsch!!Startzeiten Leistungsspangenabnahme 13.09.2014
Alle drei teilnehmenden Gruppen aus Coppenbrügge starten um 13:30 Uhr in Bodenwerder- Sportplatz beim Hallenbad, Adolf – Reichwein - StrasseStartzeiten Regionalentscheid 14.09.14 in Hänigsen
Mit tragbarer Pumpe (PFPN)Wertungsgruppe 2:Dienstanweisung Digitalfunk
Die Dienstanweisung für den Digitalfunk steht unter Downloads zur Verfügung.Neue Brandschützer
Daniel Teichmann und Christoph Meyer (FF Bäntorf) Jan Friederich Wömpener (FF Hohnsen) haben Ihre Truppmannausbildung mit der Prüfung abgschlossen!!Gemeindewettbewerbe in Diedersen
Herkensen erneut Gemeindesieger vor DiedersenPlatzierung Kreiswettbewerbe
[url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2014/2014.07.05/platzierung.pdf]Hier die Platzierung vom Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren[/url]Ergebnisse Kreiswettbewerbe Jugendfeuerwehr in Hameln
2. Platz JF Diedersen SilberErgebnisse Gemeindewettbewerbe Jugendfeuerwehr
1. Diedersen II 1400 PunkteStartzeiten Freundschafts - und Gemeindewettbewerbe
1.) 12:20 Uhr: FF Diedersen IÜbung KFB Ost 27.06.2014 - 28.06.2014
-Ziel Landkreis HeidekreisKreisjugendfeuerwehr Wettbewerb 2014
[url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2014/2014.07.05/startzeiten_kreiswettbewerb_2014.pdf]Hier die Startzeiten für die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren[/url]Angemeldete Gruppen zum Gemeindewettbewerb am 12.07.14
1. HerkensenTruppmannausbildung Teil II 2014
Neue Termine unter AusbildungBosseln der Jugendfeuerwehren
Sieger beim Bosseltunier 2014 wurde die Jugendfeuerwehr Behrensen vor Diedersen, Brünnighausen, Bisperode I, Dörpe/Marienau, Coppenbrügge, Bessingen und Bisperode II.