28.05.2023 - 07:29 Uhr
  ·   Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn (28.05.2023)    ·   BMA Lindenbrunn | Übung (23.05.2023)    ·   Zugübung 4.Zug in Hohnsen (11.05.2023)    ·   Amtshilfe für die Polizei - Einsatz Drohnenstaffel Kreisfeuerwehr (12.05.2023)  
 


Willkommen auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie neben Wissenswertem über die historische Entwicklung der Feuerwehren im Gemeindegebiet Coppenbrügge bzw. dem Feuerwehrwesen im Allgemeinen auch die Chronik der zwölf Ortwehren sowie der sieben Jugendfeuerwehren, der zwei Kinderfeuerwehren und der drei Musikzüge.

Der Hauptschwerpunkt liegt jedoch in der Vorstellung der zwölf taktischen Feuerwehreinheiten in Wort und Bild so wie der Berichterstattung über Einsätze, Übungen und Wettbewerbe. Nicht fehlen dürfen in einer eigenen Übersicht die bevorstehenden Termine sowie die Ansprechpartner bzw. Erreichbarkeiten der einzelnen Feuerwehren.

Wir hoffen, dass Sie sich auf den nachfolgenden Seiten einen guten Überblick über das Feuerwehrwesen in der Gemeinde Coppenbrügge machen können, und würden uns über Ihre Meinung sehr freuen.

Ihre Feuerwehr

 

Suche


 



 
28.05.2023 - 07:17 | Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn
Mehr folgt in ...

[weiterlesen...]

23.05.2023 - 17:44 | BMA Lindenbrunn | Übung
Cord Pieper (Gemeindepressewart): Noch bevor demnächst der Neubau des Krankenhaus Lindenbrunn offiziell eröffnet und in Betrieb genommen wird, übten heute Abend die Freiwilligen Feuerwehren mit etwa 100 Einsatzkräfte in dem neuen Trakt.
Zunächst wurde um 17:44 Uhr die Brandmeldeanlage des sich auf neurologisch und geriatrische Erkrankungen spezialisierte Hospital von der Übungsleitung ausgelöst ...

[weiterlesen...]

11.05.2023 - 18:45 | Zugübung 4.Zug in Hohnsen
Cord Pieper (Gemeindepressewart): Heute fand eine Zugübung des 4. Zuges der Kreisfeuerwehr Bereitschaft Ost im Gemeindegebiet Coppenbrügge statt. Nachdem sich die Fahrzeuge am Sammelplatz „Helmecke“ in Bisperode getroffen hatten und nebenan der Neubau des Feuerwehrhauses begutachtet werden konnte, wurde zunächst der Segelflugplatz des Luftsportverein Hameln e.V. oberhalb von Bisperode angesteuert. Hier wurden ...

[weiterlesen...]

12.05.2023 - 02:22 | Amtshilfe für die Polizei - Einsatz Drohnenstaffel Kreisfeuerwehr
Cord Pieper (Gemeindepressewart): Heute Morgen um 02:22 Uhr wurde die Drohnenstaffel der Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont zu einer Amtshilfe für die Polizei nach Coppenbrügge in die Bahnhofstraße alarmiert. Die Führungskräfte der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge unterstützen die beiden Piloten bei ihrer Tätigkeit. Die Flugobjekte hatten den Auftrag das Gebiet um den Bahnhof herum mit der ...

[weiterlesen...]

mehr Berichte...
 
Termine   News
 AGT Leistungsprüfung
31.05.23   Ort: FTZ Kirchohsen
Feuerwehr: AGT
 Funk- und Fahrübung Stützpunkt Coppenbrügge
02.06.23
18:00
  Feuerwehr: Ausbildung
 Abnahme Brandfloh
03.06.23   Ort: Aerzen
Feuerwehr: Jugendfeuerwehr
 Ausschuss für Feuerschutz
08.06.23  
 Verbandsversammlung KFV Hameln-Pyrmont
09.06.23
18:00
  Ort: Egge
Feuerwehr: Kommando
 Gemeindewettbewerb gemeinsam mit Salzhemmendorf
10.06.23   Feuerwehr: Jugendfeuerwehr
weitere Termine...
 
 Alarmübung Krankenhaus Lindenbrunn (23.05.2023 - 18:39)
Zur Zeit findet eine Alarmübung am Krankenhaus Lindenbrunn statt.
 Kommandositzung in Coppenbrügge (03.05.2023 - 14:35)
Beförderung von Karsten Hölscher (OrtsBM FF Hohnsen) zum Oberlöschmeister und vom Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka erhielten Bernd Lange (OrtsBM FF Marienau), Wieland Klemmt (OrtsBM FF Brünnighausen), Lars Wiemann (stellv. OrtsBM FF Herkensen) und Tobias Vollmer (stellv. OrtsBM FF Dörpe) ihre Ernennungsurkunden
 Wahl Gemeindekommando (28.04.2023 - 23:24)
Auf der Gemeindekommandositzung in Coppenbrügge sind heute Hagen Bruns (Wiederwahl Gemeindebrandmeister) Marc-Oliver Tesch (Wiederwahl stellv. Gemeindebrandmeister und Ausbildungsleiter) und Martin Tiebe (neuer stellv. Gemeindebrandmeister) für weitere bzw. sechs Jahre ab dem 01.12.23 gewählt worden. Ebenso wurde der Gemeindesicherheitsbeauftragte Thomas Weege für weitere sechs Jahre gewählt.
 Wiederwahl stellv. Ortsbrandmeister FF Herkensen (26.02.2023 - 16:14)
Auf der Jahreshauptversammlung der FF Herkensen wurde der Kamerad Lars Wiemann einstimmig für weitere 6 Jahre als stellv. Ortsbrandmeister gewählt.
 Wahl Ortsbrandmeister FF Hohnsen (19.02.2023 - 11:52)
Auf der Dienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hohnsen wurde der Kamerad Karsten Hölscher einstimmig zum neuen Ortsbrandmeister gewählt.
 Wiederwahl Ortsbrandmeister JHV FF Marienau (12.02.2023 - 12:24)
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marienau wurden Bernd Lange als Ortsbrandmeister und Timo Bormann als stellv. Ortsbrandmeister von der Einsatzabteilung für weiter sechs Jahre gewählt.
ältere News...
 
 
 
  top