 |
|
Satzung, Gebührenverordnung und Dienstanweisungen |
Dienstanweisung zur Nutzung des Digitalfunks (05.08.2014) |
|
Dienstanweisung zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Pressluftatmer vor Ort (12.03.2012) |
|
Dienstanweisung zur Einhaltung der Schweigepflicht (02.03.2012) |
|
Gebührenverordnung der Gemeindefeuerwehr-Coppenbrügge (18.10.2018) |
|
|
Vordrucke |
Verwendungsnachweis / Prüfnachweis (Atemschutz) (09.04.2019) |
|
Atemschutzüberwachung (02.03.2012) |
|
|
Jugendfeuerwehr |
Formular zum bedrucken der JF-Mitgliedsausweise (24.06.201) |
Habt Ihr Euch einmal überlegt, wie Ihr ohne Schreibmaschine den Jugendfeuerwehrausweis ausfüllt?
Mit diesem Formular, füllt Ihr einfach die entsprechenden Felder aus, legt den Ausweis in den Einzelblatteinzug Eures Druckers (empfehlenswert ist ein Laserdrucker, da beim Tintenstrahldrucker die Tinte leicht verwischt) und druckt das Formular einfach aus. Fertig!
|
|
|
|
Feuerwehrunfallkasse |
Formular - Unfallanzeige (14.11.2022) |
Formular für die Unfallanzeige der Feuerwehrunfallkasse. |
|
|
|
Allgemeines |
Vorlage "Vordruck der Fahrerlaubnis" (27.11.2008) |
|
Digitalfunk - Info zum Thema: Ein Netz- digital. sicher. Bundesweit - für Alle! (01.05.2008) |
|
Wie funktioniert TETRA (06.08.2007) |
|
|
So entstanden die Kapitel: TETRA-Einführung, Analogfunk heute, Bündelfunk, Analogfunk vs. Bündelfunk, Tetra-System, TETRA-Adressierung, Analoge Alarmierung, Digitale Alarmierung und Alarmierung in TETRA. 2005 wurde diese Präsentation von der Firma ATS um weitere Themen erweitert. Die Präsentation ? Wie funktioniert TETRA ? vermittelt nun umfassend und interaktiv viele Informationen zum Verständniss der neuen Funktechnik. |
|
|