Die Kreisfeuerwehrbereitschaft ( KFB ) des Landkreises Hameln-Pyrmont hat die Aufgabe der Gefahrenabwehr bei Katastrophen und Großschadenslagen. Im Landkreis Hameln-Pyrmont gibt es die Bereitschaften West und Ost. Diese bestehen jeweils aus vier bzw. fünf Zügen.
Die Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge stellt dabei den Großteil und die Führung des 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost und ist für die Aufgaben der Wasserförderung und der Personalreserve zuständig.
Das TLF der Ortswehr Bisperode fährt im 1. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost mit, dieser Zug ist für den Wassertransport zuständig.
Um sich auf Großschadenslagen vorzubereiten, werden jedes Jahr zwei Zugübungen und zwei Übungen mit der kompletten Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost durchgeführt.
Heute fand eine Zugübung des 4. Zuges der Kreisfeuerwehr Bereitschaft ...
Ganzer BerichtDie 2. Übung des 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft - Ost in 2022...
Ganzer BerichtEine Übung des 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost fand heute ...
Ganzer BerichtAm Donnerstag, den 26.09.2019 führte der 4.Zug der Kreisfeuerwehrberei...
Ganzer BerichtDie Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost verlegt direkt aus der geplanten 2-Tage-...
Ganzer BerichtDie Auslösung einer Brandmeldeanlage war am Freitag, 16.06.2017 der Au...
Ganzer BerichtDie erste Zugübung des 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) O...
Ganzer BerichtAusführlicher Bericht folgt nach der Übung. Die Bereitschaft hat ...
Ganzer BerichtEine Übung des 3. und 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost fand...
Ganzer Bericht[b]www.meine-onlinezeitung.de (05.09.2015): Katastrophenalarm im Landkreis...
Ganzer BerichtZu einer Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Ost sammelten sich...
Ganzer BerichtZu einer Übung sammelte sich gestern der 4. Zug der Kreisfeuerwehrbere...
Ganzer Bericht[b]Erste Meldung:[/b] Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost meldet sich am 03....
Ganzer Bericht