• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Truppmann Ausbildung Teil II 2007
thumb
  • 13331 Aufrufe
  • Einsatzort: Gemeindegebiet

Truppmann Ausbildung Teil II 2007

Cord Pieper - Am 01.12.2007 fand im KatS-Depot ein weiterer Prüfungstermin für die Truppmannausbildung Teil II statt. Dieser zusätzliche Termin wurde für alle Kameraden aus dem Landkreis angeboten, die aus anderen wichtigen Gründen den ersten Abend nicht konnten.
Aus unserer Gemeinde bestand Michael Starke von der FF Dörpe hier seine Prüfung und hat somit den Truppmannlehrgang ebenfalls abgeschlossen. Auch hier gratulieren wir!

Heute am 05.11.07 um 19:30 Uhr fand im Feuerwehrhaus in Coppenbrügge die Truppmannprüfung II satt. Unter Abnahme des Kreisausbildungsleiters Kay Leinemann haben alle 20 Teilnehmer an der Prüfung diese bestanden. 17 Kameraden waren aus dem Flecken Coppenbrügge und 3 aus Hameln (FF Haverbeck). Da die Prüfungen überall gleich sind können auch Kameraden aus anderen Kommunen daran teilnehmen.
Es galt hier 20 Multiple-Choice Fragen von 150 möglichen Fragen zu beantworten. Unter den Augen vom stellv. Abschnittsleiter Ost Thomas Küllig, Gemeindebrandmeister Walter Schnüll, Gemeindeausbildungsleiter Hagen Bruns und Ausbilder Matthias Achilles haben folgende Kameraden die Prüfung abgelegt:

[li]Bernd Herbrich | FF Bessingen[/li][li]Fabian Cichon | FF Bisperode[/li][li]Lisa Elsner | FF Bisperode[/li][li]Roger Titz | FF Dörpe[/li][li]Marcel Bednarek | FF Herkensen[/li][li]Jan Kallies | FF Herkensen[/li][li]Alexander Stief | FF Herkensen[/li][li]Martin Stolper | FF Herkensen[/li][li]Christoph Schaper | FF Hohnsen[/li][li]Torben Friedrich | FF Diedersen[/li][li]Henrik Meyer | FF Behrensen[/li][li]Andreas Schrader | FF Bessingen[/li][li]Tamara Kasten | FF Coppenbrügge[/li][li]Timo Bormann | FF Marienau[/li][li]Torben Wendt | FF Marienau[/li][li]Alexander Patocka | FF Marienau[/li][li]Alexander Reiß | FF Brünnighausen[/li][li]Manuel Albert | FF Haverbeck[/li][li]Matthias Nauenburg | FF Haverbeck[/li]
Die Gemeindefeuerwehr gratuliert allen Kameraden!!!!

Bericht Dewezet 21.11.2007:
Seit 2005 ist die Ausbildung für neue Feuerwehraktive anders geregelt worden. Nach einem 60-stündigen Intensivkurs (Teil 1) gibt es eine weitere zweijährige Ausbildung in den Ortswehren (Teil 2), die nach zwei Jahren erneut mit einer Prüfung endet. Diese Prüfung wurde jetzt erstmals in der Gemeinde Coppenbrügge durchgeführt.
Der bisherige Grundlehrgang bei den Feuerwehren heißt seit 2005 auch Truppmann-Ausbildung, gliedert sich in die Teile 1 und 2. „Und erst, wenn man beide Prüfungen erfolgreich absolviert hat, ist die Ausbildung zum Feuerwehrmann abgeschlossen, wird man endgültig in den aktiven Dienst übernommen. Wird diese Prüfung nicht bestanden, kann sie nach sechs Monaten wiederholt werden. Klappt auch dies nicht, muss der Betreffende aus der Feuerwehr wieder ausscheiden“, erklärt Coppenbrügges Gemeindeausbildungsleiter Hagen Bruns. Bei dem ersten Teil der Ausbildung wird den neuen Feuerwehrkräften das Grundwissen in Theorie und Praxis vermittelt. Es gibt eine Abschlussprüfung mit einem praktischen, theoretischen und mündlichen Teil. Danach soll das Wissen mit festgelegten Themen in den Ortswehren vertieft werden, bevor der zweite Teil mit einem erneuten Leistungsnachweis, derzeit 20 Fragen aus 150 möglichen, die beantwortet werden müssen, abschließt. „Erste Prüfungen zur Truppmannausbildung, Teil 2, liefen bereits in Salzhemmendorf, Bad Münder, Emmerthal, Aerzen, Hessisch Oldendorf und eben jetzt im Coppenbrügge“, erwähnt Kreisausbildungsleiter Kai Leinemann. „17 Kameraden waren aus dem Flecken Coppenbrügge dabei und drei aus der Stadt Hameln. Da die Prüfungen überall gleich sind, können auch aus anderen Kommunen Teilnehmer mitmachen“, ergänzt Bruns.

Kreisausbildungsleiter Kay Leinemann und Stv. Abschnittsleiter Ost Thomas Küllig

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
letzte Einsätze
thumb
Heute Nachmittag um 14:28 Uhr wurde...
23.09.2023
thumb
Bei bestem Wetter haben wir mi...
16.09.2023
thumb

Mit dem Einsat...

17.09.2023
Einsatzsart
Ausbildung
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung