• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Abnahme Kinderflamme I und II
thumb
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
  • 1319 Aufrufe
  • 09.09.2023 Uhr
  • Einsatzort: Lauenstein

Abnahme Kinderflamme I und II

Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith - Am 09.09.2023 fand die gemeinsame Abnahme der Gemeinden Coppenbrügge und Salzhemmendorf in Lauenstein statt. Die Löschkids vom Ith und die Löschteufel 112 nahmen natürlich daran teil und absolvierten alle Aufgaben erfolgreich. Dazu gehörten unter anderem das richtige Absetzten eines Notrufes, zu wissen wie man sich in einem Brandfall richtig verhält, was zu Beachten ist wenn man eine Kerze anzündet und natürlich noch vieles mehr.
Am Ende bekamen alle Kinder feierlich ihre Auszeichnung und Urkunde überreicht. Insgesamt 8 unserer Kinder erhielten die Auszeichnung der Kinderflamme 1 und 14 Kinder verdienten sich die Kinderflamme 2. Wir gratulieren allen zu dieser tollen Leistung und bedanken und ganz herzlich bei allen die zu dieser gelungenen Organisation beigetragen haben.

Tobias Kramer (Gemeindepressewart - Salzhemmendorf) - Am vergangenen Samstag fand in der Mehrzweckhalle in Lauenstein die Abnahme der Kinderflamme Teil 1 und Teil 2 statt. Seit Jahren arbeiten die Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf und die Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge bei der Abnahme der Kinderflamme Hand in Hand. So konnten am Samstag 69 Teilnehmer der Kinderfeuerwehren aus den Ortschaften Osterwald, Lauenstein, Wallensen, Bessingen und Coppenbrügge ihr Können unter Beweis stellen. Unter anderem bestanden die einzelnen Prüfungen darin, dass ein Notruf richtig abgesetzt werden musst und wie die Notrufnummern der Polizei und Feuerwehr lauten. Wie man eine Kerze anzündet und richtig löscht und warum es sehr wichtig ist dieses nur unter Aufsicht eines Erwachsenen zu tun. Aber auch Geschicklichkeit und die Benennung einzelner Gegenstände auf einem Feuerwehrauto, sowie die Aufgaben der Feuerwehr waren Bestandteile der Prüfung. Am Ende haben alle Teilnehmer die Prüfungen mit Bravour bestanden. So wurden 29 Kinder aus den beiden Gemeinden mit der Kinderflamme 1 und 40 kleine Brandschützer mit der Kinderflamme 2 ausgezeichnet. Ein großer Dank sprach die Kinderfeuerwehrbeauftragte der Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf Ute Cichy den Müttern und Vätern der Kinderfeuerwehr Lauenstein aus, die an diesem Vormittag die kleinen Helden von morgen mit Getränken, Essen und frischzubereiteten Waffeln versorgt haben.

Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith
Anna-Lina Schnüll - Löschkids vom Ith

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
Kinderfeuerwehr
Sonstige Einsatzkräfte
Weitere Feuerwehren
letzte Einsätze
thumb
Am 11.11.2023 nahmen die Lösch...
11.11.2023
thumb
Heute um 16:35 Uhr wurden die Freiw...
07.11.2023
thumb
Nach einem Verkehrsunfall auf der K...
06.11.2023
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung