• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Tragehilfe für Rettungsdienst in Coppenbrügge
thumb
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
  • 1631 Aufrufe
  • Einsatznummer HM220065343
  • 01.04.2022 11:28 Uhr
  • Einsatzort: Coppenbrügge - Teufelsküche

Tragehilfe für Rettungsdienst in Coppenbrügge

Marc-Oliver Tesch (stellv. Gemeindebrandmeister) - Heute um 11:28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Coppenbrügge zu einer nicht alltäglichen Hilfeleistung in den Ith zum Aussichtspunkt „Teufelsküche“ alarmiert. Dort musste der Rettungsdienst beim Transport einer verletzten Person unterstützt werden. Treffpunkt war die Revierförsterei in der Ithstraße in Coppenbrügge. Die Person befand sich am höchsten Punkt auf dem Ith Kammweg, deshalb wurde zunächst die Anfahrt mit der RTW (4x4) Besatzung zusammen über den Jürgensweg aufgenommen um von dort die verletzte Person wieder zurück zum Rettungswagen zu tragen.
Jedoch nach etwa einem Kilometer konnten die Rettungskräfte den Wanderweg aufgrund der Schneeverwehungen nicht mehr sehen und mussten Querfeldein mit einer Handy-Navigation bis zur Teufelsküche weitermarschieren.
Deshalb musste dann auch die Rettung über die Treppenanlage den steilen Berg hinunter erfolgen. Dazu wurden die Höhenretter aus Oldendorf nachalarmiert.
Mit der Schleifkorbtrage der Höhenretter wurde der Patient über die sehr felsige und rutschige Strecke gesichert den Abhang hinuntergebracht.
Eine große Unterstützung war der Kamerad Diekmann, der mit seinem privaten Quad den Leitenden Notarzt (LNA) und diverses Material zum Treppenfuß hinauf bringen und letztendlich auch den Patienten die letzten 400 Meter zum Rettungswagen fahren konnte.

Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Thomas Kurbgeweit - FF Coppenbrügge
Foto von Thomas Kurbgeweit - FF Coppenbrügge
Foto von Thomas Kurbgeweit - FF Coppenbrügge
Foto von Thomas Kurbgeweit - FF Coppenbrügge

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Coppenbrügge
Beteiligte Fahrzeuge
FF Coppenbrügge - 15-48-10 FF Coppenbrügge - 15-45-10
Sonstige Einsatzkräfte
Weitere Feuerwehren Rettungsdienst
letzte Einsätze
thumb
Am 24.11.2023 waren wir zu Gast am ...
24.11.2023
thumb
Am 11.11.2023 nahmen die Lösch...
11.11.2023
thumb
Heute um 16:35 Uhr wurden die Freiw...
07.11.2023
Einsatzsart
Hilfeleistung / Andere
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung