• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • JHV FF Bessingen
thumb
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
  • 5873 Aufrufe
  • 19.01.2019 19:30 Uhr
  • Einsatzort: DGH Bessingen

JHV FF Bessingen

Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Achim Sander folgt auf Sven Babbe - Dirk Schrader wird Stellvertreter - Ehrung für Willi Utdenwiede, Gisela Dumke, Thomas Utenwiehe und Carsten Laue

Nach 18 Jahren an der Spitze als Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Bessingen gibt Sven Babbe das Zepter an Achim Sander weiter. Einstimmig wählte die Einsatzabteilung Achim Sander und auch den neuen Stellvertreter Dirk Schrader in ihren Ämtern.
Begrüßen konnte Ortsbrandmeister Babbe Gemeindebürgermeister Hans-Ulrich Peschka, Rainer Olze als Mitglied im Ausschuss für Feuerschutz, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, den stellv. Kreisbrandmeister Kay Leinemann, den stellv. Gemeindebrandmeister Cord Pieper sowie den Ehrengemeindebrandmeister Walter Schnüll, die komplette Jugendfeuerwehr und die zahlreich erschienene Mitglieder und Freunde der Wehr im überfüllten Dorfgemeinschaftshaus in Bessingen.

In seinem letzten Jahresbericht ließ Babbe das Jahr noch einmal Revue passieren. Insgesamt zu 6 Einsätzen, darunter ein Verkehrsunfall und eine Tierrettung, wurden die 28 aktiven Brandschützer alarmiert. Unterstützung der Jugend- und Kinderfeuerwehr sowie Aus- und Fortbildung, hierbei zwei Truppmann I Lehrgänge, ein Sprechfunker, zwei Technische Hilfeleistungslehrgänge und ein Truppführer Lehrgang, aber auch die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im Dorf, in der die Blauröcke nicht wegzudenken sind, waren die Schwerpunkte im abgelaufenem Jahr. Der 40. Geburtstag der Jugendfeuerwehr am Dorfmittelpunkt ist hier als Höhepunkt zu nennen.
Nach den Berichten von Friedel Schulte über die Veranstaltungen und Termine der 16 Senioren und Lennart Kopmann über die 9 Nachwuchsbrandschützer in der Jugendfeuerwehr wählte die Versammlung Gisela Dumke als Schriftführerin wieder, Marcus Lohmeyer als Atemschutzbeauftragten neu, Lennart Kopmann als neuen Jugendwart und Tanja Bartsch als seinen Stellvertreter. Die langjährige Treue als Freund und Förderer ihrer Feuerwehr halten 25 Jahre lang Jörg Huhs und 40 Jahre Jörg Teutloff und Jörg Dienst. Alle drei erhielten eine Urkunde.
Nach den Grußworten der Gäste und Verabschiedung von Sören Terra als Jugendwart konnten Leonie Häger und Tanja Bartsch zur Feuerwehrfrau und Thorsten Brümmer zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert werden.
Der stellv. Kreisbrandmeister Kay Leinemann ehrte für 40 Jahre Mitgliedschaft Carsten Laue, Gisela Dumke und Thomas Utenwiehe für 40 Jahre aktiven Dienst und Willi Utdenwiede sogar für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr.
Gespannt warten die Bessinger nun in diesem Jahr auf die Auslieferung ihres neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges nachdem sie letztes Jahr eine neue Pumpe erhalten hatten.

Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Bessingen JF Bessingen
letzte Einsätze
thumb
Am 24.11.2023 waren wir zu Gast am ...
24.11.2023
thumb
Am 11.11.2023 nahmen die Lösch...
11.11.2023
thumb
Heute um 16:35 Uhr wurden die Freiw...
07.11.2023
Einsatzsart
Versammlungen / Sitzungen
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung