• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Brennt Flachdach in Marienau
thumb
Florian Merkla - FF Bisperode
  • 7728 Aufrufe
  • Stärke 1/57
  • Einsatznummer HM150193984
28.12.2015 13:56 Uhr

Brennt Flachdach in Marienau

Dewezet (29.12.2016) - Bei Dacharbeiten Stroh entzündet
Kein Gebäudeschaden nach Brand in Marienau


Die Meldung, mit der gestern Nachmittag Feuerwehrleute aus mehreren Coppenbrügger Ortswehren alarmiert wurden, klang dramatisch. So wurde auch eine Drehleiter aus Bad Münder angefordert. An der Knickstraße in Marienau sollte ein Dachstuhl in Brand geraten sein. Bei Dacharbeiten mit einem Gasbrenner hatte sich Stroh in einer Decke entzündet.

Eine weite Anfahrt zum Brandort hatten die Einsatzkräfte aus Marienau nicht. Gleich gegenüber vom Dorfgemeinschaftshaus, in dem auch die Feuerwehr ihr Domizil hat, stieg gegen 14 Uhr über einem Flachdachanbau eines Hauses heller Rauch auf. „Als wir ankamen, konnten wir weißen Qualm sehen. Es handelte sich um einen Schwelbrand in einer Decke“, sagte der Einsatzleiter der Freiweilligen Feuerwehr Marienau, Dirk Stoffregen.

Auf einem kleinen Flachdach zwischen dem Wohnhaus und angrenzenden Garagen war unter einer Bitumenpappe in einer Decke steckendes Stroh in Brand geraten. Der Hausbesitzer soll zuvor mit einem Gasbrenner Dachpappe verschweißt haben, teilten Polizeibeamte mit.

Feuerwehrleute legten Schlauchleitungen entlang der Knickstraße. Mit Atemschutzgeräten ausgestattete Trupps stiegen auf das Dach und trugen behutsam rund zwei Quadratmeter der Dachhaut ab. Glutnester wurden abgelöscht. Das Feuer war schnell aus, wie Aufnahmen einer Wärmebildkamera bestätigten.

Ein Schaden am Gebäude soll nicht entstanden sein, war von der Polizei zu hören. Die Knickstraße war während des 45-minütigen Einsatzes voll.

Florian Merkla - FF Bisperode
Florian Merkla - FF Bisperode
Florian Merkla - FF Bisperode
Florian Merkla - FF Bisperode
Florian Merkla - FF Bisperode
Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Sören Lemke - FF Marienau
Foto von Sören Lemke - FF Marienau
Foto von Sören Lemke - FF Marienau
Foto von Sören Lemke - FF Marienau
Foto von Sören Lemke - FF Marienau
Foto von Sören Lemke - FF Marienau
Foto von Sören Lemke - FF Marienau

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Bisperode FF Bäntorf FF Coppenbrügge FF Dörpe FF Marienau Führungsgruppe
Beteiligte Fahrzeuge
FF Coppenbrügge - 15-48-10 FF Coppenbrügge - 15-10-10 FF Marienau - 15-40-12 FF Bisperode - 15-46-20 FF Bisperode - 15-11-20
Sonstige Einsatzkräfte
Weitere Feuerwehren Polizei Rettungsdienst
letzte Einsätze
thumb
Am Samstag den 03.06.2023 war ein g...
03.06.2023
thumb
Die Führungskräfte der Ge...
03.06.2023
thumb
Zu einer brennenden Hecke sind heut...
03.06.2023
Einsatzsart
Brandbekämpfung
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung