24.03.2023 - 19:48 Uhr
  ·   Verkehrsunfall L 423 zwischen Hohnsen und Coppenbrügge (21.03.2023)    ·   Schlachteplattenessen der Feuerwehrsenioren in Brünnighausen (18.02.2023)    ·   Treffen der Seniorenbeauftragten in Brünnighausen (08.03.2023)    ·   Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn (15.03.2023)  
 
Truppmann Ausbildung Teil I 2011
 
Datum: 14.03.2011
Einsatzort:Gemeindegebiet
 
 

(drucken)
 
(41 Fotos)
 
(10450 Klicks)
 
(Facebook)
 

23.05.2011: Schriftliche und mündliche Prüfung Truppmann Ausbildung Teil I 2011
Heute haben alle fünf Teilnehmer des Truppmannlehgrgangs Teil I:

  • Alina Fleischer | FF Diedersen
  • Kai Kabbeck | FF Herkensen
  • Andreas Vogt | FF Herkensen
  • Niklas Bartling | FF Hohnsen
  • Kevin Kasten | FF Hohnsen

  • im Beisein von Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke, Kreisausbildungsleiter Kay Leinemann, Gemeindebrandmeister Walter Schnüll, Gemeindeausbildungsleiter Hagen Bruns, dem stellv. OrtsBM Bisperode Tobias Jarmer und Ausbilder Matthias Achilles ihre Prüfung bestanden.
    Weiterhin nahmen vier Kameraden aus Hess. Oldendorf die Möglichkeit war ihre Truppmannprüfung Teil II nachzuholen. Auch diese vier bestanden ebenfals die schriftliche Prüfung.
    Wir sagen "Allen" - "Herzlichen Glückwunsch"!



    17.05.2011:Praktische Prüfung Truppmannlehrgang 2011 Teil I
    Heute Abend fand die Praktische Prüfung der fünf Truppmannlehrgangsteilnehmer mit Unterstützung von Sarah und Katja Krüger und Lina Mursewiek von der FF Diedersen statt. Die Ausbilder Alexander Saffer, Matthias Achilles und Ausbildungsleiter Hagen Bruns hatten sich zwei Szenarien ausgedacht. Beim ersten Einsatz musste in Bäntorf in der Bäntorfer Straße ein angenommener Brand eines Gebäudes mit drei C-Rohren abgearbeitet werden. Als Wasserentnahmestelle wurde ein Unterflurhydrant genutzt. Einsatz Nummer zwei führte die Prüflinge zur Kläranlage Coppenbrügge zu einem weiteren Brand, wo zunächst ein Zugang mit einem Bolzenschneider auf das Grundstück bewältigt werden musste. Danach konnte auch hier der Löschangriff aufgebaut werden. Allen Teilnehmern wurde durch die Ausbilder ein gutes Grundwissen im Feuerwehrdienst bescheinigt. Der Lehrgang endet am Montag (23.05.2011) mit der schriftlichen und mündlichen Prüfung um 19:00 Uhr in Bisperode.


    14.03.2011: Am Montag Abend konnten Ausbildungsleiter Hagen Bruns und Gemeindebrandmeister Walter Schnüll fünf Kameradinnen und Kameraden zu Beginn der Truppmannlehrgangs Teil I 2011 in Bisperode im Unterrichtsraum begrüßen. Trotz der geringen Anzahl an Teilnehmern hat man sich gemeinsam darauf geeinigt den Lehrgang dieses Jahr stattfinden zu lassen und nicht auf das nächste Jahr zu verschieben oder sich an einen Lehrgang in einer anderen Kommune zu beteiligen, weil die Lehrgangsteilnehmer keine konkrete Zusage für nächstes Jahr auf Grund von Prüfungen, Klausuren in der Schule und Ausbildung und Beruf geben konnten. Weiterhin wäre ein Lehrgangsbesuch in einer anderen Kommune mit Anfahrtswegen und somit zeitlichen Problemen behaftet. Weiterhin haben sich die angehenden Brandschützer selbst um Verstärkung bei der Ausbildung bemüht, damit der praktische Teil in einer kompletten Gruppe stattfinden kann, so werden sie hier von Kameradinnen und Kameraden unterstützt die den Truppmannlehrgang bereits in den letzten Jahren abgeschlossen haben.


    Alle Teilnehmer:
  • Alina Fleischer | FF Diedersen
  • Kai Kabbeck | FF Herkensen
  • Andreas Vogt | FF Herkensen
  • Niklas Bartling | FF Hohnsen
  • Kevin Kasten | FF Hohnsen


  • Unterlagen für den Lehrgang:
    Fragenkatalog
    Lernunterlagen für den Teilnehmer
    weiteres...

     
    Zurück
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    Zurück
     
     
      top