Prüfung 15.09.2021:
11 neu ausgebildete Brandschützer für Coppenbrügges Feuerwehren
Erfolgreich legten sieben weibliche und vier männliche Feuerwehranwärterinnen und Anwärter aus der Gemeinde Coppenbrügge nach acht Wochen Theorie und Praxis bei Gemeindeausbildungsleiter Marc-Oliver Tesch und den praktischen Ausbildern Thorben Kurbgeweit, Marco Heise, Sascha Dziuballe und Tobias Vollmer ihre schriftliche und mündliche Prüfung unter den Augen von Kreisausbildungsleiter Kay Leinemann, Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke sowie Gemeindebrandmeister Hagen Bruns ab.
In Coppenbrügge verstärken dadurch Sven Diekmann, Mia-Sophie Habenicht, Sanna Lena Hambsch, Mia Hirsch und Chantal Teichmann die Ortsfeuerwehr. In Bessingen sind es Luis Lohmeyer und Maira Utenwiehe, sowie Lena Katharina Garaév, Daniela Garaév und Marcel Stenzel in Bisperode und Harderode erhält Zuwachs durch David Gennat.
Die nächsten zwei Jahre erfolgt jetzt die abschließende Ausbildung zur vollständigen Feuerwehrkraft mit der Truppmannausbildung Teil II in der jeweiligen Ortsfeuerwehr und mit den ersten technischen Lehrgängen durch den Landkreis an der Feuerwehrtechnischen Zentrale.
Teilnehmer:
- Lohmeyer, Luis | FF Bessingen
- Utenwiehe, Maira | FF Bessingen
- Garaév, Lena Katharina | FF Bisperode
- Garaév, Daniela | FF Bisperode
- Stenzel, Marcel | FF Bisperode
- Diekmann, Sven | FF Coppenbrügge
- Habenicht, Mia-Sophie | FF Coppenbrügge
- Hambsch, Sanna Lena | FF Coppenbrügge
- Hirsch, Mia | FF Coppenbrügge
- Teichmann, Chantal | FF Coppenbrügge
- Gennat, David | FF Harderode
 |