Cord Pieper: Eine Übung des 3. und 4. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ost fand heute Abend in Emmerthal/Hajen statt. Zunächst erfolgte um 18:51 Uhr eine Alarmierung der Ortsfeuerwehren Hajen und Börry mit dem Einsatzstichwort "Sportplatz Hajen - brennt Mülleimer". Die ersten Erkundungen ergaben dass das Feuer sich bereits auf das Gebäude ausgebreitet hatte und sich in dem Sportheim mehrere Personen aufhalten sollten. Zur Unterstützung wurden deshalb die beiden Züge der Bereitschaft hinzugezogen. Der 4.Zug stellte eine Wasserförderung von der Weser zum Sportheim her und baute eine Brandbekämpfung von der Westseite des Sportplatzes auf. Zusätzlich wurden Atemschutzgeräteträger zur Menschenrettung der örtlichen Einsatzleitung zur Verfügung gestellt. Der 3. Zug musste eine durch Funkenflug in Brand geratene Scheune löschen, die Nachbarbauten schützen und ebenfalls von der Weser Löschwasser fördern. Auch hier mussten in einem Nachbarhaus der Scheune 2 vermisste Kinder gerettet werden. Beide Züge erledigten logischerweise auch die Verkehrssicherung. Abschließend wurden noch die Ortsfeuerwehren Latferde und Frenke hinzugezogen um weiteres Wasser aus einem Saugbrunnen zur Einsatzstelle zu fördern. |