21. Freundschaftswettbewerbe in Dörpe
Jens-Torsten Silex - Wettkampfgruppe Hohnsen schenkt ihrem Gruppenführer zum Geburtstag den Gesamtsieg
Bei den 21. Freundschaftwettbewerben in Dörpe gingen in diesem Jahr 14 Gruppen aus den Gemeinden Coppenbrügge, Salzhemmendorf, Stadt Hameln und aus der Region Hannover an den Start. Bei bestem Wetter konnte Ortstbrandmeister Bernd Geißler seinen gestifteten Wanderpokal an die Gruppe aus Hohnsen übergeben. Es war dieses Jahr der einzige Pokal den man in Dörpe überreichte, Pokale stehen in den Feuerwehrhäusern genug ,und so hatten sich die Preisrichter darauf geeinigt die ersten drei Gruppen mit Preise zu belohnen, die anderen Gruppen sollten Trostpreise in Form von Getränken bzw. Bratwurst erhalten, so Geißler bei der Siegerehrung. Am Vorabend spendete dann ein Kamerad aus Dörpe noch den Hauptpreis (für eine Gruppe ein Ölwechsel mit allem was dazugehört).Gemeinde-Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka bedankte sich bei den Dörper Kamerdinnen und Kameraden die schon seit vielen Jahren immer am ersten Samstag im September für die Kameradschaft zwischen den Ortswehren der Gemeinde und darüber hinaus, diese Wettbewerbe organisieren.
Bei der Siegerehrung erhielt der Letzte noch zusätzlich 30 frische Eier, so ist der Kampf auch um den letzten Platz seit Jahren auch immer lohnenswert. In den vergangenen Jahren ging dieser Preis immer an eine Ortswehr, welche mit Florian Ronne angesprochen wird, so auch in diesem Jahr, nur diesmal an die 35/24. Es fehlt den Kameraden aus dem Nachbarlandkreis nicht unbedingt nur an Schnelligkeit beim Kuppeln, sondern diesmal auch ca. 2 Meter B-Schlauch zwischen TS und Verteiler.
Der Titelverteidiger aus Bisperode belegte diesmal nur Platz 11. Den Wanderpokal für den schnellsten Angriffstrupp hatte Bisperode im vergangem Jahr zum dritten Mal gewonnen, und wurde den Bisperodern zu ihrem Feuerwehrfest im Juni übergeben.
Die beiden Gruppen aus Marienau wurden mit Platz 6 und 7 belohnt. Die nun seit 25 Jahren alte TS wollte an diesen Tag nicht mehr. Nicht nur weil man mit Marienau gemeinsam eine Jugendfeuerwehr 2008 gegründet hatte, halfen die Dörper mit ihrer 10 Jahre jüngeren Spritze aus, nein das hätte man bei allen Gruppen gemacht.
Ein am Wettkampftag ins Leben gerufene Löschvereinigung zwischen den Ortsfeuerwehren Altenhagen 1 und Bäntorf wurde ungeübt Achter. Durch falsches Ankuppeln der C-Leitungen am Verteiler vom Melder, mussten hier Strafpunkte vom Wertungstaem gegeben werden. Ein Fehler der im Ernstfall folgenschwer sein kann, wenn an einem Rohr Wasser ankommt, wo man es nicht erwartet.
Die Damengruppe aus Unsen zeigten was Frauenpower ist und ließen 11 männliche Gruppen hinter sich, Platz drei, mit der zweitbesten Zeit für den Angriffstrupp.
Die Gruppe aus Bäntorf ist in diesem Jahr immer unter den ersten 5 Plätzen zu finden gewesen und wurde in Dörpe zweiter, mussten sich nur den Nachbarn aus Hohnsen geschlagen geben.
Für die Hohnser lief es diesmal perfekt, mit einer Gesamtzeit von 57,17 Sek. war diese Gruppe nicht zuschlagen, so konnte der Gruppenführer Florian Merkla den frisch gestifteten Wanderpokal entgegennehmen .Aber nicht nur das! Zu seinem 29. Geburtstag gab es vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Dörpe noch ein musikalisches Hoch. Mit 12,62 Sek. wurde der Angriffstrupp aus Hohnsen auch in dieser Wertung, Sieger.
Ortsbrandmeister Bernd Geißler bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Kameradschaft, den Helfern für ihre Unterstützung, seinem Musikzug für die musikalische Unterstützung und hofft im kommenden Jahr alle wieder zu sehen.
Bis dahin kann man sich durch viele Bilder unter [url=www.ff-doerpe.de/AktuellesFeuer.htm]HP FF Dörpe - Klickt hier![/url] an diesen Tag zurück erinnern.
[url=www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2010/2010.09.04/platzierung.pdf][img]www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/bilder/fotos/fotos_2010/2010.09.04/platzierung.jpg[/img][/url]