• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Wettbewerbe nach alten Bestimmungen in Dörpe
thumb
  • 7719 Aufrufe
01.09.2007 13:00 Uhr

Wettbewerbe nach alten Bestimmungen in Dörpe

Weserbergland-Nachrichten | Fotos: Inga Wolf - 

Feuerwehr Unsen gewann den Wettkampf

18 Gruppen beim Freundschaftswettkampf der Feuerwehren in Dörpe

Bei gutem Wetter erlebten viele Kameraden den spannend ausgetragenen Freundschaftswettkampf von 18 Gruppen der sich beteiligenden Freiwilligen Feuerwehren. Unsen stellte dabei die erfolgreichste Wehr. Um im Notfall schnell helfen zu können, ist es notwendig sich "blind" auf seine Kameraden verlassen zu können. Da muss jeder Griff sitzen. Deshalb werden diese Wettkämpfe immer wieder ausgetragen. Diese Wettkämpfe wurden nach den alten Regeln durchgeführt, mit einer "Neuerung": Der Schlauchtrupp übernahm die Verkehrssicherung. Natürlich erhielten alle teilnehmenden Gruppen einen Pokal. Dass alles richtig gemacht wurde, darüber wachte das Wettkampfgericht mit Ehrenortsbrandmeister Bernd Gänger als dessen Leiter und weitere Aktive der örtlichen Feuerwehr. Da wurde auch nicht mal eben ein Auge zugedrückt, da musste alles stimmen. Die Feuerwehrkameraden gaben ihr Bestes: Nach dem Befehl, "Auf die Eimerlinie vor", musste alles ganz fix gehen. Ortsbrandmeister Jürgen Krückeberg konnte mit seinem Stellvertreter Jens-Torsten Silex den Pokal für den schnellsten Angriffstrupp den Kameraden aus Brullsen (14,61) übergeben, dicht auf folgten Coppenbrügge III (16,15) und Hohnsen (16,86). Als Sieger durfte Unsen II die 30 Liter Bier mit nach Hause nehmen. Unsen gewann den Wettbewerb mit 64,82 Punkten. Auf den nachfolgenden Plätzen folgten: Hohnsen (66.71), Unsen I (67,27), Behrensen (73,60), Coppenbrügge III (75,33), Coppenbrügge I (77,07), Hemmendorf I (78,57), Bisperode (80,24), Herkensen (80,65), Brullsen (81,27), Coppenbrügge II (85), Wallensen (88,21), Marienau (94,63), Bäntorf (101,80), Altenhagen (108,61), Eldagsen (110,15), Ockensen (113,01) und Hemmendorf II (114,48).



diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Behrensen FF Bisperode FF Bäntorf FF Coppenbrügge FF Dörpe FF Herkensen FF Hohnsen FF Marienau
Beteiligte Fahrzeuge
Sonstige Einsatzkräfte
letzte Einsätze
thumb
Zu einem gemeldeten Feuer oberhalb ...
28.05.2023
thumb
Heute Morgen um 07:17 Uhr wurde die...
28.05.2023
thumb
Noch bevor demnächst der Neuba...
23.05.2023
Einsatzsart
Wettbewerbe
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung