• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • BMA Lindenbrunn | Übung
thumb
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
  • 523 Aufrufe
  • Stärke 1/98
  • Einsatznummer HM230107241
  • 23.05.2023 17:44 - 20:30 Uhr
  • Einsatzort: Krankenhaus Lindenbrunn

BMA Lindenbrunn | Übung

Cord Pieper (Gemeindepressewart) - Noch bevor demnächst der Neubau des Krankenhaus Lindenbrunn offiziell eröffnet und in Betrieb genommen wird, übten heute Abend die Freiwilligen Feuerwehren mit etwa 100 Einsatzkräfte in dem neuen Trakt.
Zunächst wurde um 17:44 Uhr die Brandmeldeanlage des sich auf neurologisch und geriatrische Erkrankungen spezialisierte Hospital von der Übungsleitung ausgelöst und die Brandschützer aus Coppenbrügge und Marienau alarmiert. Die erste Meldung für die Eintreffenden lautete „Rauchentwicklung im Keller - mehrere Personen vermisst“. Die Erkundung ergab dann das auch im Erdgeschoss, Obergeschoss und auf dem Dach weitere zum Teil verletzte Personen sich aufhalten würden. Mit der daraus folgenden Nachalarmierung um 17:59 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bäntorf, Bisperode, Diedersen, Dörpe, der ELW der Gemeindefeuerwehr, die Hygienekomponente des ABC - Zuges der Kreisfeuerwehr und die Drehleiter aus Bad Münder nach Coppenbrügge alarmiert.
Um den Part des Rettungsdienst darzustellen unterstützte die SEG vom Roten Kreuz aus Marienau die gesamte Übung mit mehreren Fahrzeugen und hatte zusätzlich auch die verletzten Mimen gestellt und für den Tag realistisch geschminkt.
Insgesamt mussten durch die Brandschützer 8 Personen gerettet , mehrere Feuer im Keller und Erdgeschoss gelöscht und abschließend das Gebäude entraucht bzw.. belüftet werden.

Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Cord Pieper - Gemeindepressewart
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister
Foto von Marc-Oliver Tesch - stv. Gemeindebrandmeister

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Bäntorf FF Bisperode FF Coppenbrügge FF Diedersen FF Dörpe FF Marienau Führungsgruppe
Beteiligte Fahrzeuge
FF Bäntorf - 15-40-16 FF Bisperode - 15-20-20 FF Bisperode - 15-11-20 FF Bisperode - 15-46-20 FF Bisperode - 15-17-20 FF Coppenbrügge - 15-10-10 FF Coppenbrügge - 15-48-10 FF Coppenbrügge - 15-45-10 FF Diedersen - 15-40-24 FF Dörpe - 15-40-13 FF Marienau - 15-40-12 FF Marienau - 15-17-12
Sonstige Einsatzkräfte
Rettungsdienst Weitere Feuerwehren
letzte Einsätze
thumb
Heute Nacht um 01:00 Uhr wurde die ...
01.10.2023
thumb
Heute Nachmittag um 14:28 Uhr wurde...
23.09.2023
thumb
Bei bestem Wetter haben wir mi...
16.09.2023
Einsatzsart
Übung
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung