• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Brennt Strohmiete in Marienau
thumb
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
  • 3262 Aufrufe
  • Stärke 1/63
  • Einsatznummer HM220171594
  • 13.08.2022 04:18 - 11:00 Uhr
  • Einsatzort: Marienau - Hellweg

Brennt Strohmiete in Marienau

Daniel Giffhorn - FF Bisperode - Die kooperative Regionalleitstelle löste heute Morgen um 04:18 Uhr, mit dem Stichwort „FEU Fläche groß“, einen Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Marienau, Coppenbrügge, Dörpe, Bisperode, die Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr, die Drohnenstaffel der Kreisfeuerwehr sowie Einheiten der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Bereits beim Eintreffen des Gemeindebrandmeisters Hagen Bruns, der in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt, stand eine Strohmiete mit ca. 100 Strohballen im Vollbrand. Die ersten Löschmaßnahmen konzentrierten sich auf eine Riegelstellung mittels fünf C-Rohren zu einem angrenzenden Schrebergarten. Ein Trupp löschte währenddessen unter Atemschutz eine Gartenlaube und brachte mehrere Gasflaschen in Sicherheit. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Riegelstellung mit zwei Hydroschildern sichergestellt. Die Strohballen wurden durch den Eigentümer mit einem Trecker und einem Teleskoplader auf dem frisch gegrubberten Acker verteilt und um sie kontrolliert abbrennen zu lassen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde im weiteren Einsatzverlauf eine Warnung für die Bevölkerung über NINA und KATWARN ausgegeben.

Gegen 11:00 Uhr konnte an die Leitstelle Feuer aus gemeldet werden. Die Ortsfeuerwehr Marienau kontrolliert in bestimmten Abständen die Einsatzstelle und nimmt gegebenenfalls Nachlöscharbeiten vor.

Die schnelle Einsatzgruppe des DRK Marienau stellte Kaffee, kalte Getränke und ein kleines Frühstück für die Einsatzkräfte bereit.


Nachtrag:
Die Feuerwehren Marienau und Coppenbrügge wurden am Samstag um 13:57 Uhr und die Feuerwehr Marienau nochmals um 19:54 Uhr zu Nachlöscharbeiten alarmiert.

Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Sören Lemke - FF Coppenbrügge
Foto von Gabi Lemke - FF Marienau

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
FF Bisperode FF Coppenbrügge FF Dörpe FF Marienau Führungsgruppe
Beteiligte Fahrzeuge
FF Coppenbrügge - 15-48-10 FF Coppenbrügge - 15-45-10 FF Marienau - 15-40-12 FF Marienau - 15-17-12 FF Dörpe - 15-40-13 FF Bisperode - 15-20-20 FF Bisperode - 15-46-20 FF Bisperode - 15-11-20 FF Bisperode - 15-17-20
letzte Einsätze
thumb
Heute Nachmittag um 14:28 Uhr wurde...
23.09.2023
thumb
Bei bestem Wetter haben wir mi...
16.09.2023
thumb

Mit dem Einsat...

17.09.2023
Einsatzsart
Brandbekämpfung
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung