• 112
  • "Gemeinsam für Frieden - Deine Feuerwehr"
logo Gemeindefeuerwehr
Coppenbrügge
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Ältere
  • Einheiten
  • Ausbildung
  • Kommando
Termine

Einsatzbericht

  • Start
  • Übung KFB-Ost an der Salzburg
thumb
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
  • 10845 Aufrufe
  • 17.07.2015 18:00 Uhr
  • Einsatzort: Salzburg

Übung KFB-Ost an der Salzburg

Daniel Giffhorn - FF Bisperode - Zu einer Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Ost sammelten sich alle vier Züge in Marienau beim KatS-Depot. Von dort aus bekamen die einzelnen Züge ihren Einsatzbefehl in Richtung Salzburg oberhalb von Marienau. Es galt dort mehrere verletzte Personen zu retten und einen Garagenbrand zu bekämpfen. Der 1. Und 4. Zug wurden damit beauftragt die Menschen zu retten und die Brandbekämpfung einzuleiten und der 3. Zug legte eine Schlauchleitung über lange Wegstrecke aus dem Industriegebiet Coppenbrügge/Marienau unter der B1 bis hin zur Salzburg. Nachdem der Wasservorrat der Tanklöschfahrzeuge des 1. Zugs erschöpft war, wurde ein Pendelverkehr von der Salzburg zu einem Unterflurhydranten am Friedhof in Coppenbrügge eingerichtet. Die Tanklöschfahrzeuge wurden befüllt und mit dem Wasservorrat wurden weitere Löschmaßnahmen vorgenommen. Nach Fertigstellung der Wasserförderung über lange Wegstrecke durch den 3. Zug wurde der Wasserbedarf aus Coppenbrügge sichergestellt. Der 2. Zug musste sich in der Zeit um mehrere vermisste Person nahe der Salzburg im Wald kümmern. Der Zufahrtsweg war durch einen umgefallenen Baum blockiert. Dieser wurde mit der Kettensäge frei geschnitten um mit den Fahrzeugen tiefer in den Wald fahren zu können. Die Personen wurde schließlich unterhalb eines Weges gefunden und musste mittels Spineboard gerettet werden. Der Abschluss erfolgte dann wieder am KatS-Depot. Nach einer kurzen Ansprache und einigen Ehrungen und Ernennungen durch unseren stellv. Kreisbrandmeister Frank Müller und den Grußworten, wurden die Kameradinnen und Kameraden dann durch die Versorgungsgruppe des Landkreises Hameln-Pyrmont mit Schnitzel und Bratkartoffeln verpflegt.

Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Daniel Giffhorn - FF Bisperode
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister
Foto von Hagen Bruns - stellv. Gemeindebrandmeister

diesen Report teilen
Beteiligte Einheiten
1. und 4. Zug
Beteiligte Fahrzeuge
FF Bisperode - 15-20-20 FF Bisperode - 15-11-20 FF Behrensen - 15-40-21 FF Diedersen - 15-40-24
Sonstige Einsatzkräfte
Weitere Feuerwehren
letzte Einsätze
thumb
Am 24.11.2023 waren wir zu Gast am ...
24.11.2023
thumb
Am 11.11.2023 nahmen die Lösch...
11.11.2023
thumb
Heute um 16:35 Uhr wurden die Freiw...
07.11.2023
Einsatzsart
Übung
Gem FW Logo

Fragen? Anregungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

  • Flecken Coppenbrügge
  • +49 (0) 5156 - 7819 0
  • [email protected]

Informationen

  • Impressum
  • Brandschutzerziehung
  • Links
  • Sicherheitstipps & Infos

Fw-Intern

  • Login

Sonstiges

  • Datenschutzvereinbarung
  • Downloads

© Copyright Gemeinde Coppenbrügge

  • Datenschutzvereinbarung