28.05.2023 - 07:39 Uhr
  ·   Brandmeldeanlage Krankenhaus Lindenbrunn (28.05.2023)    ·   BMA Lindenbrunn | Übung (23.05.2023)    ·   Zugübung 4.Zug in Hohnsen (11.05.2023)    ·   Amtshilfe für die Polizei - Einsatz Drohnenstaffel Kreisfeuerwehr (12.05.2023)  
 
Bahnunfall Bahnübergang Behrensen
 
Datum: 19.08.2022 | 07:28
Einsatznummer:HM220176719
Einsatzart:Hilfeleistung / VU
Einsatzort:Riepenkamp - Behrensen
Kräfte:1/49
Ortswehr(en):FF Behrensen FF Bisperode FF Coppenbrügge FF Marienau ELW der Gemeinde Coppenbrügge Weitere Feuerwehren Polizei Rettungsdienst
Fahrzeug(e):                                
 
 

(drucken)
 
(10 Fotos)
 
(2657 Klicks)
 
(Facebook)
 

Daniel Giffhorn - FF Bisperode:
Am Freitagmorgen kam es gegen 7:30 Uhr am Bahnübergang in Behrensen zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Regionalbahn. Daraufhin alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle die Feuerwehren Behrensen, Bisperode, Coppenbrügge, Marienau, die Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr, Kräfte des ABC-Zugs und den Gerätewagen aus Kirchohsen, sowie Einheiten der Polizei, der Bundespolizei, der Deutschen Bahn und des Rettungsdienstes.
Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Fahrzeugführerin bereits Ihr Fahrzeug verlassen hat und nicht eingeklemmt war. Der Zugführer und die zwei Fahrgäste, die sich in der Regionalbahn befanden, blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. Alle beteiligten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel gebunden. Die beiden Fahrgäste aus der Regionalbahn wurden durch die Feuerwehr zurück zum Bahnhof nach Hameln transportiert.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, unterstützte die Feuerwehr das Abschleppunternehmen beim Verladen des Unfallfahrzeugs, sammelte Trümmerteile auf und reinigte im Anschluss die Straße.

Während des gesamten Einsatzes war die Bahnstrecke zwischen Hameln und Coppenbrügge voll gesperrt.

 
Zurück
 
 
 
Zurück
 
 
  top