Cord Pieper:
Prüfung Truppmannausbildung Teil I am 25.09.2013 im Unterrichtsraum der FF Bisperode
Neben Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke, Gemeindebrandmeister Walter Schnüll und Gemeindeausbildungsleiter Hagen Bruns konnte Kreisausbildungsleiter Kay Leinemann allen 18 Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern nach bestandener schriftlich und mündlicher Prüfung gratulieren. Sicherlich kann mit diesem ersten Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen für jeden Brandschützer nur ein Einstieg und die Grundlagen vermittelt werden, jedoch stehen ab diesem Zeitpunkt alle Prüflinge den jeweiligen Ortsfeuerwehren für den Einsatzdienst zur Verfügung.
Die weitere zweijährige Ausbildung findet in den Wehren vor Ort und für speziellere Lehrgänge wie Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger oder Maschinist an der Feuerwehr-Technischen-Zentrale (FTZ) in Kirchohsen statt.
Teilnehmer: Daniel Kuppinger, FF BehrensenBjörn Meyer, FF BehrensenAnnika Schellberg, FF BisperodeMarcel Minasch, FF HarderodeTobias Weege, FF MarienauRene Schnurbusch, FF DörpePaul Dreier, FF DörpeLara Stahlschmidt, FF DörpeYannik Mügge, FF DörpeAlina Holweg, FF DörpeVictoria Rauhut, FF BrünnighausenMichel Hermsen, FF BrünnighausenNina Schweinebart, FF BrünnighausenPete Reineke, FF BrünnighausenVanessa Steding, FF BrünnighausenKatharina Bishop, FF DörpeLaura Titz, FF DörpeTobias Vollmer, FF Dörpe
18 neue Kameradinnen und Kameraden konnte Ausbildungsleiter Hagen Bruns am 12.08.2013 in den Unterrichtsräumen der FF Bisperode zum Truppmannlehrgang Teil I begrüßen.
 |