|
|
Willkommen auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge |
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie neben Wissenswertem über die historische Entwicklung der Feuerwehren im Gemeindegebiet Coppenbrügge bzw. dem Feuerwehrwesen im Allgemeinen auch die Chronik der zwölf Ortwehren sowie der sieben Jugendfeuerwehren, der zwei Kinderfeuerwehren und der drei Musikzüge.
Der Hauptschwerpunkt liegt jedoch in der Vorstellung der zwölf taktischen Feuerwehreinheiten in Wort und Bild so wie der Berichterstattung über Einsätze, Übungen und Wettbewerbe. Nicht fehlen dürfen in einer eigenen Übersicht die bevorstehenden Termine sowie die Ansprechpartner bzw. Erreichbarkeiten der einzelnen Feuerwehren.
Wir hoffen, dass Sie sich auf den nachfolgenden Seiten einen guten Überblick über das Feuerwehrwesen in der Gemeinde Coppenbrügge machen können, und würden uns über Ihre Meinung sehr freuen.
Ihre Feuerwehr |
| |
Suche
|
|
|
12.08.2022 - 02:49 | Stoppelfeldbrand in der Nähe der Salzburg
| Daniel Giffhorn: Aufgrund der Meldung, die bei der kooperativen Regionalleitstelle in Hameln eingegangen ist, wurden gegen 02:40 Uhr die Einheiten der Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf, darunter die freiwilligen Feuerwehren Benstorf, Oldendorf, Osterwald und das Tanklöschfahrzeug aus Feuerwehr Wallensen, zu einem Stoppelfeldbrand zwischen Marienau und der Salzburg alarmiert. Weil die Einsatzstelle jedoch im ... [weiterlesen...] | | 11.08.2022 - 04:12 | Brennt Stoppelfeld bei Dörpe
| Daniel Giffhorn - FF Bisperode: Zu einem Stoppelfeldbrand sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die freiwilligen Feuerwehren Dörpe, Coppenbrügge, Marienau und Bisperode, sowie die Führungsgruppe der Gemeindefeuerwehr und Einheiten der Polizei und der Rettungsdienstes alarmiert worden.
Außerhalb von Dörpe hat ein ca. 150m² Stoppelfeld gebrannt, mit Löschrucksäcken, ... [weiterlesen...] | | 08.08.2022 - 01:28 | Entstehungsbrand im Wald zwischen Dörpe und Eldagsen
| Cord Pieper (Gemeindepressewart): Zu einem Feuer im Wald an der Landstraße 422 zwischen Dörpe und Eldagsen sind heute Morgen um 01:28 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Dörpe, Coppenbrügge, Marienau, Bisperode, der ELW der Gemeindefeuerwehr und die Drohnenstaffel des Landkreises alarmiert worden. In der Nähe des Trinkwasserbrunnens standen etwa 10 Quadratmeter Unrat aus Holz und Sägespäne in ... [weiterlesen...] | | 06.08.2022 - 20:17 | Ölspur in Coppenbrügge
| Cord Pieper (Gemeindepressewart): Zu einer Ölspur die auf der Bundesstraße 1 begann wurde heute Abend um 20:17 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Coppenbrügge alarmiert. Die Verunreinigung zog sich von der Abfahrt zur Landstraße 423 durch den ganzen Ort. Mit Spezialmittel wurde die kleineren Stellen des vermutlich ausgelaufenen Dieselkraftstoffs beseitigt. Für der B 1, hier war die größte ... [weiterlesen...] | |
mehr Berichte... |
|
|
Termine |
|
News |
Beginn Truppmannausbildung Teil I |
16.08.22 |
|
Feuerwehr: Ausbildung |
|
|
Nassübung Gemeindejugendfeuerwehr |
26.08.22 18:00 |
|
Feuerwehr: Jugendfeuerwehr |
|
|
Boßeln der Gemeindejugendfeuerwehr |
27.08.22 |
|
Ort: Brünnighausen Feuerwehr: Jugendfeuerwehr |
|
|
Fahrt der Kinderfeuerwehren |
03.09.22 |
|
Feuerwehr: Jugendfeuerwehr |
|
|
Kreisjugendfeuerwehrsitzung |
05.09.22 |
|
Ort: FTZ Feuerwehr: Jugendfeuerwehr |
|
|
Tag der offenen Tür |
10.09.22 |
|
Ort: Hauptberuflichen Wachbereitschaft Hameln Information: Anlässlich des 75. + 2 Jubiläums der Hauptberuflichen Wachbereitschaft Hameln laden wir Sie ein, dieses Jubiläum gemeinsam mit uns zu feiern. |
|
|
weitere Termine... |
|
|
Truppmann Ausbildung Teil 1 2022 (10.08.2022 - 08:11) |
|
|
Startzeiten Landesentscheid (03.08.2022 - 14:00) |
Hier findet ihr die Startzeiten zum Landesentscheid in Laßrönne am 11. September.
Startzeiten |
|
|
Start beim Landesentscheid im September (23.06.2022 - 20:06) |
Durch die Absage einer Gruppe aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont für den Landesentscheid am 11.09.2022 in Laßrönne wurde eine Gruppe aus Diedersen nachnominiert!! |
|
|
Kreiswettbewerbe Jugendfeuerwehr (12.06.2022 - 17:07) |
Bei den Kreiswettbewerben am 11.06.22 in Fischbeck erreichten die teilnehmenden Gruppen aus der Gemeinde Coppenbrügge folgende Plätze von 35 Gruppen:
2. Platz JF Brünnighausen
6. Platz JF Bisperode 1
11. Platz JF Bisperode 2
12. Platz JF Bessingen-Diedersen
18. Platz JF Dörpe-Marienau
30. Platz JF Behrensen-Coppenbrügge
Brünnighausen und Bisperode vertreten uns dann am 03.07.22 in Diepholz bei den Bezirkswettbewerben! |
|
|
Ernennung ins Ehrenamtenverhältnis nach Wiederwahl (23.05.2022 - 09:01) |
Auf der Kommandositzung in Bessingen konnten die beiden wiedergewählten Ortsbrandmeister Niels Krückeberg (FF Dörpe) und Jürgen Vespermann (FF Herkensen) nach Zustimmung durch den Rat von Jens-Uwe Schaper (allg. Vertreter des Bürgermeisters) ihre Urkunde überreicht bekommen. Außerdem wurde Jan-Erik Queren als Kleiderwart verabschiedet und Thomas Kurbgeweit neu in dem Amt begrüßt. |
|
|
47. Versammlung des KFV Hameln-Pyrmont (17.05.2022 - 20:34) |
Auf der Verbandsversammlung in Wallensen wurde Alexander Saffer (Zugführer ABC-Zug-Coppenbrügge) mit dem Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber geehrt.
Gemeindebrandmeister Hagen Bruns erhielt das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold.
Die Ehrennadel in Silber vom Landesfeuerwehrverband erhielt Matthias Kreipe (Kreisstabführer - Musikzug Bisperode).
Die geplante Ehrung für Tobias Jarmer (Bisperode) mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Herzlichen Glückwunsch! |
|
|
ältere News... |
|
|
|
|
|
|